US-TFL für den VFL E90/E91

  • Moin,


    schreib das Team einfach mal an. Im August wird wohl ein Termin in Hamburg stattfinden. Als ich das Team angeschrieben habe war ich der dritte auf der Liste, also wird die anfahrt entsprechend mit jedem der sich anmeldet kleiner.


    Viele Grüße aus Bremen


    Hallo,


    wir haben hier 2 Threads drüber. guggstdu hier
    Vielleicht kann das ein Mod zusammenlegen.
    Danke

  • Hallo Jungs,


    hat alles prima geklappt. Thorsten war sehr freundlich und hat mir noch versch. andere Sachen geproggt. Hab auch das testen der Lichtringe raus nehmen lassen. Somit blitzen die jetzt auch nicht mehr auf, wenn man das Auto an macht ;) Ich muss sagen, echt super Service!


    Nochmals vielen Dank an Thorsten :super:


    Anbei mal die ersten Bilden. Schaut voll geil aus. Die Kombi aus MTEC Super-White H7 und den weißen Standlichtringen :)


    Ich mach morgen, wenn ich ihn mal gewaschen hab, noch nen paar Bilder!


    Viele Grüße
    Steffen

  • Es ist in Deutschland nur erlaubt, mit Abblendlicht oder speziellem Tagfahrlicht am Tag zu fahren.


    Abblendlicht bedeutet Hauptscheinwerfer plus Standlicht.
    Tagfahrlicht hingegen darf nur ohne zusätzliches Standlicht betrieben werden.


    Deshalb dimmt z.B. Audi die Lichterkette deutlich herunter, wenn zusätzlich Standlicht eingeschaltet wird.


    Beim E90 vFL Xenon besteht von Haus aus leider nur die technische Möglichkeit, das Abblendlicht mit den Xenonbirnen (incl. Standlicht) als Tagfahrtlicht zu nutzen. Die Lichtautomatik wird dadurch witzlos, weil ja permanent das Abblendlicht leuchtet.


    In den USA ist es üblich, die innenliegenden Fernlicht-Scheinwerfer in reduzierter Stärke als Tagfahrlicht zu nutzen. Das macht in Deutschland übrigens auch der neue Golf VI oder z.B. der A4 vor dem letzten Modellwechsel...


    Beispiel Golf VI
    Beispiel Audi A4


    Durch das Umswitchen auf das US-Tagfahrlicht entstehen folgende Möglichkeiten:


    1.) Tagfahrlicht. Schalter auf "0" oder "Auto" - letzteres bei Helligkeit am Tage...
    Cockpitbeleuchtung, Kennzeichen und Rückleuchten bleiben übrigens aus!
    tfl.jpg


    2.) Standlicht. Das TFL bleibt an, und die Ringe, Cockpitbeleuchtung, Rücklichter und Kennzeichenleuchten sind an.
    Für die Rennleitung wäre dies im Prinzip "Fahren mit Standlicht"...
    tfl_stand.jpg


    3.) Abblendlicht. Schalter "An" oder "Auto" wenn es draußen dunkel ist.
    Das TFL schaltet sich logischerweise aus, ist ja kein "Tag" mehr ;)
    abblend.jpg


    Fernlicht/Lichthupe geht übrigens weiterhin, und ist deutlich heller als das TFL.
    Ach ja, im Bordcomputer lässt es sich ein/aus schalten über die Funktion, die immer schon vorhanden war, und vorher permanent das Abblendlicht eingeschaltet hat.


    Ich habe es heute morgen von CarCoding machen lassen, und kann nur sagen: Thorsten ist ein netter Kerl, der das kompetent durchführt. (Danke nochmal!)
    Ich bin sehr zufrieden!


    Gruß
    Dennis

  • Optisch ne Zumutung. Dieses "Pissgelbe" (sorry) Licht da drin. Sieht halt ausn wien Golf oder alter A6 :schlecht:


    Wer das nicht kennt, denkt du fährst mit peinlichem Standlicht rum...

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Wer das nicht kennt, denkt du fährst mit peinlichem Standlicht rum...


    Das kommt vielleicht auf den Fotos nicht rüber, aber schau mal ein paar Beiträge weiter oben, bei Proxi - das sieht man doch sofort, dass das KEIN Standlicht ist...


    Und das gelbliche Licht..., das liesse sich leicht durch eine weisse H7-Birne, die es überall gibt, beheben.
    Aber ich denke da mittlerweile anders drüber: mein missglücktes Experiment mit den weissen Ringen hat mir gezeigt, dass ultraweisses oder sogar bläuliches Licht eher ausschaut wie "Assi-Tuning" als gediegenes, warmes Licht.


    Audi setzt eben auf grellweisse Lichtleisten, BMW hat vom Image her warme, gelbliche Ringe/Leuchten (zumindest noch...)


    Finde das garnicht mehr so schlecht, mit ultraweissem Licht fahren zuviele Golf III oder Astras rum...
    Als vor ein paar Jahren LEDs rauskamen, waren plötzlich alle Geräte nur noch mit quietschbunten, grellen Lämpchen zu haben. Habe zu der Zeit viel PCs gemoddet, und was da meist bei rauskam :wacko:
    Ich kann da ruhigen Gewissens diese Meinung vertreten, habe schliesslich selbst ultraweisse LEDs eingebaut, weil ich dachte, die gelben Ringe müssten unbedingt weg. Zwei Tage später habe ich sie zurückgebaut, weil es mir persönlich zu sehr nach Billig-Tuning aussah. Ich finde, zu den Farben und zum Design der BMWs passt eher das warme Licht. :meinung:


    Natürlich akzeptiere ich jeden, der das anders sieht. :) Wäre ja auch schade, wenn alle mit gleich getunten Autos rumfahren würden.


    Gruß
    Dennis

  • Ja DU weißt wie BMW Standlicht leuchtet, aber viele nicht ;)


    Wenn du BMW ni kennst, denkste der hat Standlicht an -> peinlich ...


    Warmes Licht ok, aber nicht so ein piss gelbes schimerndes ...


    Jedem das seine, ich finde es sieht extrem peinlich und total panne aus

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Hab auch das testen der Lichtringe raus nehmen lassen. Somit blitzen die jetzt auch nicht mehr auf, wenn man das Auto an macht ;) Ich muss sagen, echt super Service!

    das geht auch....coole sache.hats lange gedauert und was hats kost?



    dass ultraweisses oder sogar bläuliches Licht eher ausschaut wie "Assi-Tuning" als gediegenes, warmes Licht.


    gehts noch???? na da bin ich ja mal gespannt was du machst wenn der neue 3er rauskommt...machst dann das weiße tfl raus und baust dir auch da gelb ein was :spinn:
    unter assi tuning versteh ich was anderes ey...glaub ichs. :devil2:

  • @ badavalanche1
    Jedem das seine, ich habe ja bei mir die Standlichtringe UND die Birnen für Lichthupe/Nebler getauscht. Diese sind nun deutlich weißer. Ich find es seht in Natura sehr stimmig und gut aus. Ich bin auch kein Fan von Baumarkt/ATU Tuning. Voll verchromte 22" Felgen find ich viel peinlicher *duckundweg* :meinung:


    @ TraciD320si
    Preislich hab ich genau das bezahlt was in dem PDF auf der HP steht, also 34€. Es hat gut ne halbe Std. gedauert, wobei wir uns dabei noch sehr angeregt unterhalten haben. Seine Frau/Freundin war allerdings eher nicht so begeistert, verständlicherweise ;) Wobei man sagen muss, dass er natürlich auch das Testen der Coronas entfernt und das zusätzlich beim betätigen der Lichthupe das Fernlicht mit angeht!
    Wie "Moriarty" bereits schrieb, ist er ein sehr netter Kerl der auch was von seinem Handwerk versteht.
    Ich würde an mein Heiligtum auch nicht jeder Hinterhofschrauber ran lassen.


    Die ersten paar Bilder sind mit Standlicht, die restlichten nur mit TFL.


    Viele Grüße
    Steffen