• Hey. Also ich sehe das so das es nicht auf die 100.000 km ankommt. Ich selbst hab einen 335i bj 12 und 54.000 km auf der uhr. Und trotzdem war ich jetzt seit ich 49.000 km drauf habe dauerhaft in der werkstatt. Lfm, kühler, drosselklappe, kettenspanner, vakuumpumpe und zylinderhaube wurden gewechselt weil alles schrott war. Jetzt besteht auch die möglichkeit das mein dkg einen schaden hat. Daran sieht man das auch ein auto mit wenig jahren und laufleistung mehr probleme haben kann wie eins mit 150.000km.


    In diesem sinne hoffe ich du findest kein "pechauto"

    Grüße aus'm siegerland


    Fährst'e quer siehst'e mehr :auto: :bmw-smiley:

  • Tja, da habe ich wohl glück.


    Meiner hat zwar die turbolader erneuert bekommen, aber wohl eher weil er immer im Ladedruckfehler war.
    Es hat sich ja gezeigt, dass die EInlasskanäle total verkokt waren und somit die Leistung nicht gegeben war.
    Ich denke mal, der Turboladertausch war nicht nötig.
    Der Händler hat dennoch die Lader erneuern lassen. Dann wurde noch die Wasserpumpe erneuert.
    Da - so denke ich - wurde sicherlich nach dem Tausch der Turbolader die Entlüftungsroutine nicht richtig
    durchgeführt. Tja und dann meint man eben die Wasserpumpe muss neu.
    Mir war es egal. Kostete mich ja nichts.
    Übrigens EZ 03/2007 mit jetzt aktuell 155.555 KM runter. Erste HD-Pumpe und erste Injektoren.
    Ich selber habe nur Kerzen, Kerzenstecker und Druckregelventile so wie Sensoren erneuert. Dies aber auch nur
    vorsichtshalber.


    Also war der Tausch der Turbos und der Wasserpumpe nicht unbedingt nötig.


    Ich kenne Päckchen und Pakete. Aber was zur Hölle ist ein Packet?
    Oder besser gesagt kenne ich ein M-Paket. Aber was ist ein M-Packet?


    Gruß Hubulus