Aber nicht als Oberösterreicher
...ABER ein NICHT angemeldetes Auto kann in Salzburg eingetragen werden
heißt wenn man den Wagen neu hat kann man dort eintragen und dann in Oberösterreich anmelden
Aber nicht als Oberösterreicher
...ABER ein NICHT angemeldetes Auto kann in Salzburg eingetragen werden
heißt wenn man den Wagen neu hat kann man dort eintragen und dann in Oberösterreich anmelden
auto tiefer machen die Federn nicht die M-Dämpfern.
also-wenn Du ProKit nimst- wird -30/-25 von serie.
Und wieviel von den 30/25 bleiben dann mit Abzug von M-Fahrwerk noch übrig?
-15/-10
-15/-10
Okay, das ist es mir nicht wert. Dann kommen halt nur Spurplatten rein und wenns nach nichts aussieht noch das Schlechtwegepaket.
Nun ist die Frage welche Platten ich mit M-Fahrwerk verbauen kann in Österreich?
tja sag ich zahlt sich nicht aus
kommt auf deine Felgen und Reifen an, Ums genau zu sagen muss man messen, fährst du originale 18 oder 19 Zöller ca. 10mm an der HA. An der VA solls nicht so dolle sein, meint mein Reifen/Räderhändler
Nur hab ich Angst dass der Wagen mit den M-Dämpfern und Prokit unter die 11cm kommt.
Ob du jetzt M Dämpfer hast oder "normale" spielt ja keine Rolle, wird dadurch ja nicht tiefer oder höher....
Auf alle Fälle würde ich direkt nach dem Einbau eintragen fahren wenn sich die Federn noch nicht gesetzt haben
Wie schon mal vn mir erwähnt gibt es verschiedene Möglichkeiten über die 11cm zu kommen
- je größere Felgen desto höher
- mit neuen Federn eintragen
- viel Luftdruck in den Reifen (ca. 3,5 bar bei Breitreifen)
Wenn man diese Dinge beachtet bekommst du in Österreich auch Eibach Sportsline (50/35) eintragen
zusätzlich hilft noch
- mit Winterreifen ist man höher da diese einen größeren Aussendurchmesser haben
[quote='stadlhuber','index.php?page=Thread&postID=382924#post382924']tja sag ich zahlt sich nicht aus
kommt auf deine Felgen und Reifen an, Ums genau zu sagen muss man messen, fährst du originale 18 oder 19 Zöller ca. 10mm an der HA. An der VA solls nicht so dolle sein, meint mein Reifen/Räderhändler[/quote
Also ich hab die original BMW 190er drauf mit vorne 8j 225/19 und hinten 9j 255/19.
Vorne stehen sie ja schon relativ weit raus, aber hinten versinken sie komplett im Radkasten. Mit Schlechtwegepaket kann ich bestimmt etwas größere Spurplatten verbauen, aber ob es dann noch gut aussieht?
Es bleibt also entweder ohne SWP oder mit. Wenn das doch nicht so schwierig wäre...
Ich denke nicht dass du mit dem SWP dickere Spurplatten verbauen kannst, da das Problem ja an der Kante liegt und nicht im Radhaus.
Bei den 190er müssten die besagtenn 10-12mm drin sein. Darüber hinaus wirds kritisch kann aber sein dass deiner etwas mehr verträgt!
Ich hab jetzt das Eibach pro kit eingebaut
Traumhaft
Habe aber folgendes Problem.
Mein Auspuffrohr vorne ist unter 11cm
Ist also auch ein tragendes Teil oder?
Hab aber bemerkt dass sich dieses nach oben drücken lässt,
locker für 1-2 cm.
Kann man das oben irgendwie fixieren? :=)
Mfg Martin