Geräusch von der Hinterachse

  • Lässt du es dann machen, oder fährst du weiter, bis die Geräusche unerträglich werden? :) Bin nämlich echt gespannt, ob es daran gelegen hat. Falls ja, erweitere ich damit mal meine Schrauberkenntnisse, indem ich die Lager einfach selbst wechsle, aber erst im Frühjahr :thumbup:
    Habe nämlich bei mir festgestellt, dass die Geräusche nach Wechsel zu Winterreifen doch nicht weg sind. Hab das aber erst auf der Autobahn festgestellt, da die Geräusche mit 100 km/h noch nicht zu hören sind. Erst zwischen 110 - 150 km/h :S Mit den Sommerreifen ging's schon ab 50 km/h los und mit 80 km/h deutlich zu hören, bis hin zu 140 km/h.


    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man mit einem kaputten Radlager mehr als 20 tkm fahren kann. So lange hab ich das Geräusch schon ;(


    Heute hab ich mal einen Test gemacht, als es hier bei uns -2 Grad hatte in der Frühe. Hab einfach mal nach 10 Minuten Warmfahrphase auf 130 km/h beschleunigt und es war absolut nichts zu hören.

  • Ich klink mich mal hier ein.


    Habe seit ein paar Monaten ebenfalls laute Geräusche an der Hinterachse. Ist bei langsamen Tempo ein malen und wird dann bei höherem Tempo immer hochfrequenter, eher schon ein singen. Am Anfang hatte ich die Reifen im Verdacht, allerdings habe ich exakt das gleiche Geräusch jetzt auch mit den Winterreifen. Als ich letzte Woche die Winterreifen montiert habe, habe ich auch noch die Räder leer durchgedreht und keine Geräusche im Bereich der Radlager feststellen können, auch beim Wackeltest an den Rädern konnte ich kein ausgeschlagenes Radlager feststellen. Bei Slalomfahrten ändert sich ebenfalls nichts an der Geräuschkulisse, genauso wenig wie wenn ich bei z.B. 100km/h auf N schalte, Geräuschkulisse bleibt immer gleich.


    Ich vermute mal das mein Differential den Geist aufgeben hat ;(

  • Ein Radlager leer durchdrehen muss man nicht zwangsläufig hören. Im normalen Betrieb stehen halt mal locker 400-500kg drauf, leer kann das auch unauffällig bleiben

  • Schwierige Sache, einfach mal so auf Verdacht Teile tauschen ist in der Preisregion auch keine Option... Naja, vielleicht hole ich mir mal eine fachkundige Meinung von meinem Freundlichen ein :rolleyes:

  • Hab gerade ein ähnliches Problem aber noch Hoffnung das es die Radlager sind. Bin auf deinen Bericht gespannt.
    Gruß

  • Laut meinem Freundlichen handelt es sich um das Radlager hinten links, das Hinterachsgetriebe konnte er ausschließen. Wenn man Slalom wie ein Irrer (!) fährt kann man tatsächlich das Geräusch beim nach links lenken reduzieren und beim nach rechts lenken verstärken. Nächste Woche wird das Radlager erneuert, dann sehen wir weiter.

  • Mein Kollege war nun auch bei BMW in der Reparatur und das Geräusch ist weg, sagt er.


    Getauscht wurden die beiden hinteren Radlager. Gekostet hat das ganze 670 €, 140 für die beiden Radlager, na ganze Menge Kleinteile (4 neue Schrauben für HA Bremssattel wg. Demontage), 12 für die Abtriebswellen, Unterlegbleche für die Antriebswellen) und ca. 3h Arbeit.

  • Der Aufwand ist aber bei einem einzelnen nicht so viel weniger.
    Ich lasse beide machen, aber beim Schrauber meines Vertrauens, der hat bei BMW 10 Jahre gearbeitet und da auch seinen Meister gemacht.
    Mit dem Unterschied: ich kann meine Teile selber mitbringen, zahle also 30 für ein Radlager von FAG und nicht 70 von BMW (umgelabeltes SKF oder FAG) und 55 Brutto die Stunde und nicht 160...