Betrüger bei ebay-Kleinanzeigen

  • Ja, ohne Reifen... Was ein Satz (guter) Reifen in der Dimension kostet brauch ich dir ja nicht sagen...


    Ja genau aus dem Grund will ich keine 19 Zöller ;) Aber ich denke mal zwischen 1100 und 1300€ muss man rechnen für 313er

  • Zitat

    klingt jetzt zwar böse aber selbst schuld.


    Wen du sonst nichts dazu sagen kannst, dann lass es einfach ;) habe es für die anderen hier reingepostet! Brauch auch kein Mitleid! Sollte nur als Warnung dienen!



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk



  • Nunja, ich hätte es merken müssen - aber im Nachhinein ist man immer schlauer... man denkt sich hald dann doch immer - mir passiert sowas doch nicht. Jetzt ist es so wie es ist.
    Wen ich ihn nicht belangen kann, werde ich andere Wege einleiten... sowas sollte keinem passieren sollen... Das schlimmste ist ja, das die Schweine damit noch "meist" durchkommen.


    Gruß



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Das ist ja das ärgerliche. Die machen es mit dir, und genau so mit fünf anderen und werden nicht belangt....


    Manchmal zahlt man eben Lehrgeld...




    Unter der Adresse auf dem Ausweis. Was ist denn da?

  • Da ich aus Österreich komme, muss ich das die Polizei regeln lassen... wie er aber mit gefälschter Identität ein Konto eröffnen konnte ist mir, der Polizei und meiner Bank unklar.
    Gehe morgen zum RS und schaue ob ggf. die Bank belangt werden kann, denn sowas sollte zur heutigen Zeit nicht passieren.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Da bist du leider nicht allein, ich hab vor Jahren in einem ähnlichem Fall 300 Euro verloren. Strafanzeige wurde erstellt aber bis heute ist dabei nie was herausgekommen.

  • Wer sagt denn, dass das Konto nicht auf einen anderen Namen läuft? Bei Überweisungen wird erst bei höheren Beträgen geprüft, ob der bei der Überweisung eingegebene Namen dem des Kontoinhabers entspricht.

  • Wer sagt denn, dass das Konto nicht auf einen anderen Namen läuft? Bei Überweisungen wird erst bei höheren Beträgen geprüft, ob der bei der Überweisung eingegebene Namen dem des Kontoinhabers entspricht.

    Gibt es da nicht irgendwie sowas wie eine Sorgfaltspflicht von Seiten der Bank??

  • Nö, in Zeiten des Online-Banking ist der Überweisende in der Sorgfalts-Pflicht. Und der Namen wird erst bei höheren Beträgen, je nach Bank ab 2500 € aufwärts, geprüft, da dies nicht automatisch funktioniert und ein Mitarbeiter i.d.R. händisch drüber kucken muss.


    Ich hatte mal das Vergnügen, dass mir mehrfach widerrechtlich Lastschriften eingezogen worden sind, obwohl die Lastschrift auf einen ganz anderen Namen lief. Konnte ich zwar in dem Fall zurück buchen lassen, war aber nur aufgefallen, weil ich meine Auszüge immer genau prüfe. Und als ich beim abbuchenden Unternehmen anrief, war das denen ebenso egal, welcher Name auf der Lastschrift stand, solange diese eingelöst wird.