Michelin Reifen sind einfach immer breiter und höher.

Sommerreifen Sammelthread (Diskussion und Erfahrungsaustausch)
-
-
Ich habe das auch schon des öfteren gehört, aber bei meinen PS4 da nichts festgestellt. Die sehen nicht anders aus als die Conti davor, oder die Hankook Ventus S1, die so extrem schmal sein sollen. Wenn, dann spielt sich das im Bereich 2-3 mm Unterschied ab.
-
-
Meine Erfahrung ist auch, dass die Michelin zirmlich breit bauen. 235 35 19 PSS war vergleichbar mit nem 255 35 18 Conti SC5. Auch mein 225 40 18 Cup2 auf der VA ist nicht viel schmaler als mein jetziger 245 35 18 PSS auf der HA.
-
A4 vs. PS4 hätte ich am WE auch mal vergleichen können - jetzt zu spät.
Aber es ging ja nicht um Michelin Sommer vs. Michelin Winter, oder?
-
Es geht darum dass die gleiche Reifengröße auf der Flanke bei Weitem nicht die gleiche tatsächliche Reifengröße ergibt. Und das hat sicher nichts mit ausgeleierten Formen zu tun.
-
Es geht darum dass die gleiche Reifengröße auf der Flanke bei Weitem nicht die gleiche tatsächliche Reifengröße ergibt
Bestreite ich nicht, nur habe ich das bei Michelin eben selbst noch nicht so krass gesehen.
Und das hat sicher nichts mit ausgeleierten Formen zu tun.
Ausgeleierte Formen?
-
Beitrag 1248.
-
Ah, ok.
Guter Hinweis eigentlich mit dem Berechnen. Ich habe nach Montage Fahrwerk und Spurplatten damals mit Hankook Ventus S1 Evo 2 getestet, das passt auch noch mit den Michelin 1:1.
Sommer/Winter kann es da schon eher Unterschiede geben, aber das sind 17 vs 18 Zoll. Wenn auch die gleiche Breite.
-
225mm sind 225mm egal ob Sommer Winter, 17" oder 18". Dass die Realität anders aussieht ist ja hinreichend bekannt. Das dürfte aber eben nicht sein, denn es gibt genügend hier, die mit Platten jeden mm ausgezierkelt haben. Plötzlich ist nach den Reifenwechsel die vorangegange Reifenfreiheit nicht mehr vorhanden und du kömmst nicht mehr durch den TÜV. Nicht lustig.