Wo hast du die Reifen zu dem Preis gesehen?
Idealo verlinkt die Angebote/Preise falsch. 215 € wird angezeigt (meist eBay) und bei der Weiterleitung auf den Shop wird es dann teurer. Meine habe ich jetzt für 223 € bei Amazon bestellt.
Wo hast du die Reifen zu dem Preis gesehen?
Idealo verlinkt die Angebote/Preise falsch. 215 € wird angezeigt (meist eBay) und bei der Weiterleitung auf den Shop wird es dann teurer. Meine habe ich jetzt für 223 € bei Amazon bestellt.
Sehe ich das richtig, der SC6 hat keinen Felgenschutz?
Ich beantworte die Frage mal selbst... Laut Beschreibung hat der SC6 einen Felgenschutz.
Allerdings sieht das auf dem Foto von Summer schon recht dünn aus, als wäre durch das Aufziehen auf der etwas breiteren Felge eigentlich nichts mehr davon vorhanden.
Summer
Ist das so?
Alles anzeigenWas haltet ihr denn vom EU-Reifenlabel?
Es gibt in der 18'er Reihe teilweise Reifen mit Nasshaftung A und Treibstoff Cmit 67dB (Asymmetric 3).
inwieweit spielen die eine Rolle in Punkto Reifentests ?
Wieso wurden gerade diese Punkte durch die EU hervorgestochen, wenn das in den Tests nicht zu den ersten drei Plätzen reichen?
Der CSC5 hat als Vergleich bei der Nasshaftung A, Treibstoffeffizienz hingegen E mit einem dB in Höhe von 72.
Allen so betrachtet gewinnt der Asymmetric ja hoch..
korrigiert mich aber die meisten Kunden werden doch eher auf diese Werten achten, anstelle sich Tests durchzulesen
Ja, die doofen Kunden.
Man korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber das Label zeigt doch die Selbsteinschätzung des Herstellers anhand von vorgegebenen Kriterien, oder?
Wenn dir das genügt, brauchst du ja keine Tests mehr zu lesen.
Für mich ist das Reifenlabel nichts anderes als das Energieverbrauchslabel an einem Kühlschrank. Alle schaffen A (oder A+, A++, A+++,.... A++++++++++ ), und wenn man es nachmisst, stimmt das nicht.
In Tests hat der Conti (das weiß ich aus dem Kopf, da muss ich nicht nachsehen) eine bessere Nässehaftung als alle anderen (bislang verglichenen) Reifen. Da interessieren mich die 0,2L/100km Mehrverbrauch nicht.
Summer
Ist das so?
Hallo QL33,
vorne ist der Felgenschutz so gut wie gar nicht vorhanden.
Bei den hinteren Felgen kommt es einem Felgenschutz sehr nahe und es ist etwas mehr Gummi vorhanden.
BG Summer
Hallo Summer, da Du (noch) der Einzige bist, der die SC6 auf BMW Felgen fährt, wäre es super von Dir, wenn Du nochmal ein Bild vom Vorder- und Hinterrad posten würdest. Aber bitte so wie auf dem von mir geposteten Bild, dass man auch oben/unten den Schulterbereich des Reifens sieht. Das wäre echt super von Dir.
Bin auch mal gespannt. Habe mir jetzt für die 230er Felgen einen Satz Conti Sport Contact 6 bestellt.
Sollten in ca. 2 Wochen drauf gezogen werden. Bei Interesse kann ich bei Zeiten noch einen Eindruck schildern.
225/35R19
255/30R19
Leider kein billiger Spaß. Habe wegen den langfristigen Kosten und dem mMn unnötig großen 19-Zoll Felgen (18er sehen auch top aus und fahren sich besser) auch über ein Downgrade nachgedacht. Letztendlich passten die 230er aber zu gut zu meinem QP.
Eigentlich wollte ich auch Dunlop Sport Maxx RT. Aber leider gibt es die 225er nur noch als RT2 und den 255er bislang nur als RT1. Und Profil-Mischmasch wollte ich dann auch nicht...
Alles anzeigenHallo QL33,
vorne ist der Felgenschutz so gut wie gar nicht vorhanden.
Bei den hinteren Felgen kommt es einem Felgenschutz sehr nahe und es ist etwas mehr Gummi vorhanden.
BG Summer
Danke für die Info Das ist natürlich bedauerlich...
Fährt hier zufällig einer den Michelin PSS in derselben Größe? Ist dort ein nennenswerter Felgenschutz übrig?
Traditionell hat Michelin eigentlich einen ganz guten Felgenschutz. Allerdings nicht eine
einzelne Lippe, sondern sanft übergehend. Ich hoffe, du kannst mit dem, wie ich es for-
muliere, was anfangen.
Hinzu kommt noch, dass der PSS immer recht breit ausfällt, während SC5 und SC6 zumin-
dest in den Größen, für die jemand angefragt hatte, erheblich schmaler ausfallen. Damit
ist dann wohl klar, dass der Schutz der Felge dann nur besser ausfallen kann als beim SC6.
ps:
Ich meine, es ging bei der Anfrage bei Conti und Michelin um 235/35 R19. Ich hatte es
irgendwo hier in den letzten beiden Wochen gespostet. Und im Reifengewichtethema
übrigens auch. Jeweils die effektiven Breiten einmal auf einer 8.0" und auf einer 8.5".
Hallo Summer, da Du (noch) der Einzige bist, der die SC6 auf BMW Felgen fährt, wäre es super von Dir, wenn Du nochmal ein Bild vom Vorder- und Hinterrad posten würdest. Aber bitte so wie auf dem von mir geposteten Bild, dass man auch oben/unten den Schulterbereich des Reifens sieht. Das wäre echt super von Dir.
Guten Morgen zusammen,
... anbei die Bilder.
BG Summer
Guten Morgen zusammen,
... anbei die Bilder.
BG Summer
Hey Summer, erstmal vielen Dank für Deine Mühe und Geduld. Ich traue mich fast nicht, das jetzt zu schreiben, aber Du man kann auf Deinen Bildern nicht so wirklich das erkennen, wo es drauf ankommt (auf dem einen Bild kann man es schon ein wenig sehen). Ich habe mal den Bereich markiert, wo man die Form des Reifens gut erkennen kann. Dann vielleicht noch ein bisschen mehr Abstand und gut ist. Also wenn Du die nächsten Tage mal Lust hast, und jetzt nicht zu sehr genervt bist, wäre es toll, wenn Du die Fotofunktion Deines Smartphones nochmal bemühen würdest.
Ich sag Dir schonmal Danke im Voraus.