Könnte mit dem Motorenfacelift zusammen hängen.

Ölwechsel nur alle 30.000 km?
-
-
Also gabs die neuen Motoren (177 statt 163PS beim 320d) schon vor dem Facelift? Dann hängt es damit zusammen, dachte die neuen Motoren kamen gleichzeitig zum Facelift letztes Jahr im September.
-
Nein, die kamen 09/07. (Meiner ist noch einer der letzten mit altem Motor *grumml*)
Dann wäre das ja des Rätsels Lösung. -
Nein, die kamen 09/07. (Meiner ist noch einer der letzten mit altem Motor *grumml*)
Dann wäre das ja des Rätsels Lösung.jepp... ab 09.2007 kein ölmessstab mehr im diesel... sehr angenehm
-
Nicht der BC ermittelt den Zeitpunkt, sondern der Motor überprüft mit Hilfe von Messpunkten die Viskosität des Öls - somit kommen unterschiedliche Zeitpunkte zu stande. (Abhängig von Fahrweise, Alter, etc.)
Und wie kann es dann sein, dass ich über den BC die Intervallanzeige zurückstellen kann auf 40.000 km ?
Somit kann jeder wann er will die Anzeige reseten.
Habe soeben mit dem freundlichen telefoniert und es wurde eingeräumt, dass wenn der BC bei Kauf nicht zurückgestellt war
und im Scheckheft nichts vom Ölwechsel eingetragen wurde, es tatsächlich vergessen wurde.
Bekomme jetzt natürlich ein Ölwechsel vom freundlichen aber der Motor ist ja num 47.000 km mit
dem gleichen Öl gelaufen. Das kann ja nicht gesund sein oder? -
najaa wollte eigentlich nen neuen thread aufmachen aber habe gedacht ich such erstmal vllt gibts ja was, was meine frage beantwortet.
jetzt schreib ich das mal hier rein.meiner zeigt nach einem ölwchsel 35tkm an für den nächsten. Kann ich dann auch wirklich 35tkm fahren oder wäre es besser wenn ich davor schon einen mach? Habe mal bisschen nachgefragt unter kumpels aber die meinten natürlich das öl ist auch für diese laufleistung ausgelegt. Aber sicher bin ich mir natürlich nicht weil 35tkm ist schon viel mit dem gleichen öl. Was meint ihr dazu?
-
hängt halt ganz davon ab
- wielange du dein fahrzeug fahren willst
- welche STrecken du fährstWillst du mehr als 200tkm fahren, vielleicht 300-400tkm und fährst du Kurzstrecken, ist das frühere Wechseln sicherlich gut.
der Motor ist das wichtigste und teuerste. Wenn du das Öl über das Internet beziehst, ist ein Ölwechsel wirklich nicht teuer.
ich wechsele jedes Jahr, alle 15-20 tkm, vor allem weil ich recht extrem Kurzstrecken fahren muss... aber BMW verkauft dir sicherlich auch gern nen neuen Motor wenn er hops geht.
Garantien gibt's natürlich keine, dass er länger hält. Ist dein Motor generell anfälliger, nützt dir der häufigere Ölwechsel wahrscheinlich auch nicht viel.
-
danke für deine Antwort. Habe mich immer gefragt wie das jetzt ist mit dem Wechsel. Was ist bei dir oder allgemein eine Kurzstrecke? Ich muss jeden Tag 40 km auf Landstraßen (hin und zurück) ins geschäft fahren. Autobahn kommt auch ab und zu in frage deswegen kann ich jetzt nicht einschätzen was du mit Kurzstrecke meinst.
Mir gehts auch gar nicht um das Geld. Hab mich nur gewundert weil 35tkm mit dem gleichen Öl ist schon ordentlich. Hab mich immer gefragt ob das überhaupt gesund ist oder ob da wirklich nichts passiert sprich keine Auswirkungen auf den Motor hat.
Natürlich ist das häufigere Ölewechseln besser -
Heizen hat doch nichts mit der Leistung zu tun...Auch einen 320i kann man verheizen. Heizen bedeutet hohe Motorbelastung...Die hast du aber gerade bei den lahmen 4-Zylindern wenn du vorwärts kommen willst
-
... nicht selten ca. 6km (geht nicht anders)
Aber auch sonst höchstens 15-20km.
Das Auto wird oft nicht richtig warm, was natürlich nicht so gut ist.
mind. 1 mal im Monat auch weitere Strecken. Wenn er warm ist, wird er auch mal gedreht, damit er mal richtig auf Temperatur kommt.