Fussraummodul III / BMWhat

  • Okay dachte schon :)


    Hab gestern nochmal die Bewertungen vom Google Play Store zur Carly App gelesen, in den letzen hatte keiner dieses Problem mit dem FRM welches nach dem codieren defekt war.


    Eine Meldung zum FRM:

    Steuergerät kritische fehler e90 lci
    Ich kann mein FRM nicht kodieren. Da steht kritische fehler und deshalb wird nichts verändert? Beim fehler auslesen steht nichts drin und ich soll einen freischaltcode anfordern jedoch bekomme ich auf meine email keine antwort. Woeso kommt diese meldung?

  • Habe mal einige Gedankengänge zum FRS gefasst. Vorab - auffällig ist ja, dass es besonders in jüngster Zeit vermehrt auftritt und mittlerweile ja auch bei tiefenentladenen/abgeklemmten Batterien und sogar in der Diagnose.
    Ich nutze diese App auch schon eine Weile, habe auch schon einige Codierungen vorgenommen (und auch schon ein FRM vom e87) und nutue dazu nichtmal den 50€ Adapter des Herstellers sondern lediglich einen 8€ ELM327 aus der Bucht.
    Nun habe ich gestern meinen '11er e91 abgeholt und wollte vorhin mein FRM unter meine Fittiche nehmen, allerdings kam nach Klick auf "Kodieren" der Hinweis auf den möglichen Defekt nach der Codierung und ich konnte nicht fortfahren, ohne einen 4stelligen PIN zur Freischaltung einzugeben nachdem ich die Meldung gelesen habe. Dazu gab es den folgenden Link: http://support.mycarly.com/de/…-frm-steuergerats-sicher/
    Das hat mich etwas entsetzt, habe die Codierung natürlich abgebrochen und im Netz und auch hier nach "ivini frm" gesucht, nur deswegen bin ich überhaupt auf diesen Thread gestoßen.
    Ich bin nun so verunsichert, dass ich den Laptop auch nicht anschließen mag. :huh:


    Daher die Frage - gibt es mittlerweile einen sicheren Indikator für ein betroffenes FRM? Ich habe schon die große Garantie zum Gebrauchtwagenkauf zugebucht, habe aber keine Lust ohne funktionierende Blinker und Bremslichter zum Händler zu fahren und mit einem eingedellten Heck da anzukommen.. Sollte mein FRM allerdings betroffen sein, würde ich natürlich gerne innerhalb der Garantiezeit davon Kenntnis erlangen und es entsprechend tauschen lassen wollen.


    Und zuletzt finde ich die Kritik von oben herab an den "doofen App-Usern" etwas unangebracht - besonders wenn man vorher schon Erfahrungen damit gemacht hat und sich in Sicherheit wiegt. Ich suche ja nicht gezielt nach Fehlern im Netz, von denen ich nicht weiß.. :rolleyes:


    Grüße,


    Daniel

  • Da steht das selbe wie auf der Seite und ist leider kein Indikator für ein tatsächlich beschädigtes EEPROM :|
    IIch kann mich natürlich bei meinem Händler auf den Hof stellen und dort ausprobieren ob es überlebt oder nicht, aber das ist halt nicht unbedingt zielführend. :(

  • MeySo
    Mehr, als in dem verlinkten Thread angegeben ist, weiß niemand.
    Und du wirst das FRM sowieso erst auf Garantie getauscht bekommen, wenn es defekt ist. Vorher wird das niemand tauschen. Zumal, wenn es stimmt, was man so liest, auch ein neues das gleiche Problem wieder haben kann.


    Erwähnen, dass es bei einer Kodierung (mit einer App) kaputt gegangen ist, würde ich im Fall der Fälle bei einem Händler, bzw. der Versicherung, auch nicht.

  • Angeblich prüft die Carly App vor dem Codieren den Zustand. Wie sie das genau macht, und ob das zuverlässig funktioniert, sei mal dahingestellt.
    Ebenso dahingestellt sei, ob ein FRM, das von Carly für gut befunden wurde, nachfolgende Codierungen übersteht - egal auf welche Art.
    Weiterhin sind scheinbar nicht alle FRM 2 / 3 betroffen, eine Eingrenzung aber schwierig.


    Auf der anderen Seite: ich verstehe ja den Spieltrieb bei der App. Alles mal ausprobieren, anschauen, nochmal ändern. Aber irgendwann sollte es doch mal gut sein.
    Ich habe anfangs auch rumgespielt, inzwischen lange nicht mehr. Nicht aus Angst um mein FRM 1 (das ist nicht betroffen), sondern weil es so passt wie es ist.
    Je weniger man dran rumgespielt umso weniger kann passieren. In der Design-FMEA kam wohl niemand auf die Idee, dass das Teil öfter als 3 oder 4 mal im Leben neu gestartet würde.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich habe info bekommen das nach einen letzten update das FRM keine probleme mehr hat ((für codierer) FRM3 CI33).
    Gruß

  • Danke aber du bist mir nichts schuldig ;)


    Ich hätte das mir nicht gekauft wenn ich nicht sicher wäre das es funktioniert, die wichtigsten Dateien und alle Infos wurden schon gesammelt es fehlt nur noch X-Prog (lieferung ca. 15.12-05.01.2016)


    Ich habe nichts dagegen;)


    Moin machst du dass noch mit dem Fußraummodul habe mein Auto grad mein BMW stehen es ist das Fußraummodul 3 defekt. Vermute durch BMWhat -.- :cursing: