Du hast Recht und ich meine Ruhe......
Kosten für Federeinbau
-
-
Hey, brauche mal eure Meinung.
Habe jetzt meine Federn(Eibach Prokit) einbauen lassen und bin irgendwie unzufrieden.
Zum einen, das Auto steht nicht gerade, ist quasi wie vorher mit den original Federn, nur tiefer.
Und zum anderen, der Einbau hat mich 300 € + MwSt gekostet, die waren da mit zwei Mann, einen
halben Arbeitstag beschäftigt. Da musste wohl alles ab, Unterbodenverkleidung, Bremsanlage, usw...
Ich arbeite neben der Werksatt und habe mir das teilweise angeschaut und das war wirklich so.
Aber musste das wirklich sein? -
Hey, brauche mal eure Meinung.
Habe jetzt meine Federn(Eibach Prokit) einbauen lassen und bin irgendwie unzufrieden.
Zum einen, das Auto steht nicht gerade, ist quasi wie vorher mit den original Federn, nur tiefer.
Und zum anderen, der Einbau hat mich 300 € + MwSt gekostet, die waren da mit zwei Mann, einen
halben Arbeitstag beschäftigt. Da musste wohl alles ab, Unterbodenverkleidung, Bremsanlage, usw...
Ich arbeite neben der Werksatt und habe mir das teilweise angeschaut und das war wirklich so.
Aber musste das wirklich sein?
Halben Tag, das müssen ja Spezialsitengewesen sein. Tacky & ich machen es mittlerweile in ca.2Std.
-
Das ist eigentlich meine Werksatt wo ich immer bin und die sind eigentlich nicht schlecht.
Muss man da wirklich alles auseinder bauen?
Und die Sache das der nicht gerade steht, stört mich auch derbe!!
Kann man da vielleicht was falsch machen oder kann es an den Federn liegen? -
Hätteste an der HA noch das SWP verbauen sollen. Dann wäre es halbwegs gerade.
-
Stehe gerade auf dem Schlauch, SWP?
-
Schlechtwegepaket
-
Für nur Federn einbauen ist der Preis auf BMW Niveau.
Denke vermessen war nicht drinBei einem Komplettfahrwerk wäre der Preis angemessen mit Kofferraum zerlegen etc
-
Halben Tag, das müssen ja Spezialsiten
gewesen sein. Tacky & ich machen es mittlerweile in ca.2Std.
Meine NL hat mir heute mitgeteilt, dass allein für den Federtausch 36 AW, alos 3Std angesetzt werden. Den Preis könnt Ihr Euch ja ausrechnen.
M-FW komplett erneuern inkl. Stabilisatoren mit BMW-Material: 2500,-, ob mit oder MwSt. weiss ich nicht mehr, glaub netto.
M-FW kostet an Komponenten allein soviel wie Schnitzer -
habe für eibach pro kit federn und vermessen 200 bezahlt
mit rechnung natürlich
raum mittelfranken