disassemblen oder mit dem bekannten bmw programm öffnen und dort in der liste nachsehen.

App Deep OBD für BMW - Logging | Jobs | Fehler lesen und löschen | SG Reset | Registrierung Batterietausch | Start DPF Regeneration | ... | Post 1 beachten
-
-
Also ich hab mir die APP gestern abend auch mal kurz angesehen und bin bis jetzt eigentlich echt angetan von der App. Wenn ich wieder ein bisschen mehr Zeit habe, muss ich mich aber nochmal näher mit den eigenen Seiten beschäftigen.
-
Also, mein Auto verweigert bisher die Kommunikation mit dieser App.
Da muss ich mich mal als erstes drum kümmern, wenn ich mal die Zeit habe... -
Ich hab's mir auch runtergeladen, für den Fall der Fälle. Leider gibt's in den Einstellungen zur Verbindung keine WLAN-Option. Dummerweise hab ich aber den OBD-Adapter ELM327 mit WLAN
Vielleicht kommt's ja mit der Zeit noch dazu -
Ich hab's mir auch runtergeladen, für den Fall der Fälle. Leider gibt's in den Einstellungen zur Verbindung keine WLAN-Option. Dummerweise hab ich aber den OBD-Adapter ELM327 mit WLAN
Vielleicht kommt's ja mit der Zeit noch dazu
Die Verbindung zum Elm 327 BT Adapter habe ich hinbekommen. Ich habe auch den Datensatz E90 ausgewählt, aber mein Steuergerät antwortet nicht - sagt die App.
Hatte noch keine Zeit, das zu vertiefen. -
Also ich habe mir das Ganze heute nochmal angeschaut - alle SGs werden bei mir auch leider nicht gefunden. Immerhin lassen sich ein paar Messwerte ganz gut auslesen (für mehr will ich die App so oder so nicht benutzen).
@ Marc: Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber war da nicht iwas mit DCan erst ab 2007? Alternativ kannst du auch mal die e89x ausprobieren.
-
dcan ab märz 2007
-
Also ich habe mir das Ganze heute nochmal angeschaut - alle SGs werden bei mir auch leider nicht gefunden. Immerhin lassen sich ein paar Messwerte ganz gut auslesen (für mehr will ich die App so oder so nicht benutzen).
@ Marc: Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber war da nicht iwas mit DCan erst ab 2007? Alternativ kannst du auch mal die e89x ausprobieren.
Ist immerhin ne Möglichkeit. Meine Kiste wurde ja 01/2006 gebaut. Werde morgen 5 Minuten haben, um mich damit zu "beschäftigen". Mal sehen... -
Mit dem update gab es auch den Hinweis, dass neue Beispiel Dateien online sind. Da ist viiiiiiiel Lesestoff drin.
-
Hi zusammen,
bin ebenfalls unabhängig auf die App gestoßen allerdings scheiterts bei mir am Microcotroller:
mein pseudoELM327 hat den PIC18F25K80 + MCP2551, anstatt dem eigentlich von ELM verwendetet PIC18F2480MIt dem Efolg, dass anscheinend durch den unterschiedlichen aufbau der Microcontroller bei meinem nicht der volle Funktionsumfang gegeben ist.
Deswegen bin ich auf der such nach einem BT-OBD-Adapter der nachweislich einen PC18F2480, den ich auch mit der custom Firmware flashen kann. (ein Kollege hat nen PICkit rumfliegen)Welche Adapter verwendet Ihr, wo es funktioniert/ wo ein PIC18F2480 drin ist?