App Deep OBD für BMW - Logging | Jobs | Fehler lesen und löschen | SG Reset | Registrierung Batterietausch | Start DPF Regeneration | ... | Post 1 beachten

  • Zum Thema: MENGENKORREKTUR_ZYLINDERSPEZIFISCH



    Bin ich einfach nicht weiter gekommen. Die Werte stimmen alle... aber dennoch wird mir von der App immer nur ein fester Wert angezeigt und dieser ändert sich nicht mal.
    Falls jemand das Problem gelöst hat, dann könnte er sich ja mal melden :D

  • Hallo Leute,


    ich habe mir auch diesen Deep OBD Adapter von Ebay gekauft der auf der ersten Seite empfohlen wird : http://www.ebay.de/sch/uh-xy/m…1&_from=&_ipg=&rmvSB=true


    Nur leider bekomme ich es nicht hin eine Verbindung aufzubauen und Daten anzuzeigen.


    Ich habe vorher wie im Post 181 mein Motorsteuergerät ausgewählt ( https://obd.hyneck.net/) das ganze aufs Handy geladen und auch kompiliert.


    Er gibt mir immer nur die Fehlermeldung es sind Kommunikationsprobleme aufgetreten wollen sie ein Trace-Datei senden ?



    Habe es auch mal mit der Carly App versucht mit der schafft er es auch nicht sich zu verbinden.


    Habe ich einen Schritt vergessen oder hat jemand eine Idee woran das liegt das er keine Daten empfangen kann ?






    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Der Link funktioniert leider nicht, hast du einen BlueTooth Adapter gekauft? Oder einen mit USB-Kabel? Wenn letzteres, welches Handy hast du? Eventuell unterstützt es kein OTG (nötig um USB Geräte am Smartphone anschließen zu können).


    Ansonsten, Baujahr deines Fahrzeugs?

  • Moin,


    du musst deinen Adapter erstmal in der App einstellen, das geht über:


    Rechts oben Maulschlüssel -> Adapter Konfiguration
    zuvor solltest du den Adapter mit deinem Smartphone per Bluetooth (am Besten direkt in den Android Einstellungen) koppeln


    Danach gehst du wieder auf den Maulschlüssel -> Kongurationsgenerator -> "Lesen" auswählen -> dein Motor wird ausgelesen -> wähle nun einfach mal einen Wert aus, damit
    die cccpage angelegt werden kann.


    DANACH
    kannst du dir eine eigene Konfig. bauen.


    Du musst ERST deinen Motor auslesen, damit das Programm weiß welches Motorsteuergerät du hast.
    Dann würde auch das Auslesen des Fehlerspeichers gehen.



    Ja, die App ist für den Anfang kompliziert...aber man muss es auch so sehen, die ist kostenlos und hat echt einiges drauf.
    Man könnte da bestimmt einige Schritte einfacher machen, aber der Entwickler macht das alles in seiner Freizeit. Deswegen sehe ich das jetzt nicht so schlimm.


    Wenn man den Dreh raus hat, dann macht es Spaß eigene Konfigs. zu erstellen und die Live Werte zu sehen :D

  • Danke schon mal.



    Das klappt leider bei mir nicht. Ich habe den Adapter per Wifi verbunden weil bei Bluetooth wird er bei mir nicht angezeigt.
    Wenn ich dann diese Anleitung befolge zur eigenen Konfigurationsdatei erstellen ( http://www.e90-forum.de/index.…hment&attachmentID=129393 ),
    kann er keine Fahrzeugdaten auslesen und sagt mir das es ein Kommunikationsproblem gibt.
    Also bin wie du sagst auf : „Konfigurationsgenerator“ auswählen --> „LESEN“ klicken --> Fehler , kann die Fahrzeugdaten nicht lesen.


    Komme leider nicht so weit Werte aus zu wählen.Lösche nochmal primitiv die App und versuche es noch ein mal.

  • Hmm anhand der Screen sehe ich, dass du ein iPhone hast 8|


    1. In der Beschreibung steht, dass dieser Adapter für BMW F Modelle ist
    2. Für Android brauchst du entweder Bluetooth oder Kabel, Android kann kein WLAN adhoc aufbauen