App Deep OBD für BMW - Logging | Jobs | Fehler lesen und löschen | SG Reset | Registrierung Batterietausch | Start DPF Regeneration | ... | Post 1 beachten

  • Jetzt musste ich mich doch tatsächlich hier registrieren, da ich beim besten Willen nicht weiterkomme ^^
    Bin mir, trotz durchlesen verschiedener Threads bezüglich der App, nicht sicher was genau ich falsch mache das mir die Werte bezüglich der Regeneration normal angezeigt werden und die anderen nicht :S

  • Hallo und willkommen im Forum,


    in deinem Screenshot fehlt die Formatierung der Werte, deshalb werden so so lang angezeigt, diese muss im Page-File explizit definiert sein, oder man nimmt fertiges Page-File vom ersten Post (passend für dein Motor) und editiert sie ein bischen, welche Werte man haben will und welche nicht. Um Page-File zu editieren, muss man ein bischen Script-Aufbau verstehen.


    Gruß.

  • beispielhaft:

    • MENGE_ZYL4_WERT" name="STATUS_LAUFUNRUHE_LLR_MENGE">
    • <display name="label_motor_quant_corr_c1" result="STAT_LAUFUNRUHE_LLR_MENGE_ZYL1_WERT" format="5.2R" log_tag="LAUFUNRUHE_LLR_MENGE_ZYL1" />


    5.2r heisst 5 stellen vor und zwei nach dem komma. das R steht für real


    bei vielen werten ist 3.2R eine gute variante

  • Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Befinde mich zurzeit im Urlaub und wollte zwecks Langstrecke und Dpf alle Werte im Überblick haben ohne jedesmal den Laptop anschließen zu müssen. Denke am Laptop kann ich die Page File besser einstellen als am Handy.

  • Dann kann man den getrost ignorieren.
    Ist es möglich über die Rdc Sensoren, in den Reifen, sich den Reifendruck anzeigen zu lassen ?

  • öltemp ist im ölstandssensor intergriert
    temp vor dpf ist nicht belegt, vor kat ist der einzige weil kat und dpf ein teil sind.
    differenzdruck gibts mehrere einträge, musst du dich durchprobieren oder hier im thread die n47 einträge durchforsten


    wäre nett, wenn du deine page(script), wenn sie vollständig ist, bei gelegenheit hier postest.



    reifendruck könnte höchstens ab den baujahren gehen, wo die aktiven ventile verbaut wurden... so ab 14/15.
    vorher war die drucküberwachung über den abrollumfang, also raddrehzahl realisiert.

  • Werde wahrscheinlich erst in paar Tagen Zeit haben mich mit der Page File weiter zubeschäftigen, bis dahin benutze ich die fertige aus dem 1.Post weiter für Temps,Dpf.