Moin,
auf Grund einer unfreiwilligen, äußeren Krafteinwirkung auf die Front meines 330 Touring hat es mich vom Lager der E46 Fahrer ins Lager der E91 Fahrer verschlagen.
Obwohl sich der "Stand der Technik" im Komfortbereich zwischen diesen Modellreihen ja erheblich verbessert hat, habe ich leider auch schon mit den Tücken dieses Fortschritts zu kämpfen.
Wie der Thementitel bereits erahnen lässt, handelt es sich bei meinem Problem um eine Fehlfunktion / Nichtfunktion des Komfortzugangs.
Das Fahrzeug hat ab Werk den Komfortzugang verbaut, doch leider ist dieser momentan ohne Funktion. Ich habe zu dem Fahrzeug nur einen Schlüssel erhalten.
Nach ca einer Woche Recherche, gefühlt 50.000 gelesenen Beiträgen und einer bisher erfolglosen "Eigendiagnose" und "Reparatur in Eigenregie" bin ich nun an dem Punkt angelangt, wo ich offiziell um Hilfe bitte bevor ich den Wagen beim freundlichen abstelle. Da es hier im Forum ja doch einige Leute gibt welche sich den Komfortzugang sogar selbst nachgerüstet haben, hoffe ich, dass mir dieser Weg auf Grund der hier vorhandenen Schwarmintelligenz erspart bleibt.
Folgendes habe ich bereits unternommen/versucht/herausgefunden:
Batterie im Schlüssel erneuert - ohne Erfolg.
Schlüssel mit "BMW-kompatibler" Software überprüft - es handelt sich um einen Komfortschlüssel ( hat ja auch n Batteriefach ).
Schlüsselnummer überprüft, laut Esitronic Nr9. laut "BMW-kompatibler" Software Nr. 8
Fehlerspeicher aller Systeme überprüft, CA und CAS sind "sauber" , lediglich ein Hinweis auf den Bremslichtschalter war vorhanden.
CA-Steuergerät stromlos gemacht/ Sicherung überprüft / neu gesteckt - ohne Erfolg.
Feldstärke ausgelesen, bei Schlüssel im Schacht ca 250-270, Schlüssel in der Mittelkonsole ca 170.
Funkfernbedienung funktioniert ohne Probleme aus großer Entfernung, daher schließe ich einen Defekt des Antennen-Diversity in der Heckklappe erstmal aus ( noch nicht dazu gekommen alles zu zerlegen ).
Auf Grund dieser Maßnahmen, meiner Recherche und Brain 2.0 bin ich zum Entschluss gekommen, dass der CA des Fahrzeugs soweit in Ordnung ist, der Schlüssel jedoch nicht dafür im Steuergerät freigeschaltet ist.
Bei der Recherche in diesem Forum, ist mir das folgende Thema Komfortzugang funktioniert nicht - FUNKTIONIERT WIEDER! am aufschlussreichsten gewesen.
Die Lösung steht ja quasi dort, doch leider fehlt mir noch der Weg dahin, quasi das Tüpfelchen auf dem i.
Wenn man sich zum Thema durchgooglet, findet man unter anderem zum Thema "Schlüssel freigeben" folgenden Anleitung http://www.coding-expert.de/2015/02/bmw-schlussel-sperren-und-freigeben-mit.html</a> .
Bezieht sich diese lediglich auf die Freigabe für die Wegfahrsperre, oder gilt das gleiche analog für den Komfortzugang?
Da ich bisher nur über rudimentäre Fähigkeiten im Bereich "Bmw-Codierung" verfüge ( mal abgesehen von der Blinkerquittierung meines E46 und der Noob-Möglichkeit über Carly), möchte ich diesen Weg nur ungern so unwissend beschreiten, vor allem da zur Zeit nur ein funktionierender Schlüssel vorliegt.
Lange rede, kurzer Sinn: Was muss ich tun, damit ich meinen Komfortzugang wieder benutzen kann ?
Mit frendlichen Grüßen
meiner