bmw hat zu mir gesagt das ist in ordnung mit der temperatur
weil regenerieren macht er ja auch. also sind da wohl keine probleme ...
Die Reg. läuft, wie Fabian schon sagt, auch bei 65°C, das ist kein Argument. Mir kommen 83°C zu wenig vor. Leider hab ich gerade kein BMWhat - Log aus der Zeit des Wechsels parat, wo auch die Temp geloggt wurde, sonst könnte ich jetzt gucken, wie das auszusehen hat.
Außerdem meine ich mich zu erinnern, dass die Autos spezielle Strategien fahren je nach Fahrweise. Zum Beispiel, wenn man sehr sparsam fährt, dann bekommt man eine höhere Kühlmitteltemp., weil das halt effienter ist, wenn man heizt, eine niedrigere, um den Motor vor einem Hitzestau zu schützen.
Ich muss das nochmal suchen, war sehr aufschlußreich - auch wenn unsere Autos das scheinbar nicht gelesen haben.
Davon abgesehen:
Wenn du 74°C misst, und die NL 84°C - dann sind die anders gefahren! Das war bei mir damals (mit 2 defekten Thermostaten) auch so, der Mechaniker hat über 80°C geschafft, ich immer nur 65°C. Bei einem Blick auf die Verbrauchsanzeige wusste ich dann, wie das geht*.
(In der Werkstatt war mein Auto seitdem nicht mehr.)