Liegen gebleiben AGR neu n47 320d

  • Au mit deaktiviertem AGR schafft man.
    Haben wir letztes Jahr bei nem M57 325d probiert.
    Der hatte AGR off und DPF off


    Gesendet von meinem OnePlus Two mit Tapatalk


    Das war dann aber sauber raus"codiert" und lief über OBD, oder? Das glaube ich direkt.
    Eine Messung ohne DPF könnte da schon eher interessant sein. Nicht dass ich glaube, dass er es von den Trübungswerten nicht schafft, aber eine leichte Rauchfahne dürfte er ja haben - da würde ich als Tester hellhörig ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Meine Fragen wurden noch nicht beantwortet:
    1. wird das in meinem anderen Fehlerspeicher gepackt als das was ich mit BMW Carly sehen? 2. Wie kann ich prüfen, ob ein Fehler vorhanden ist?

  • Wenn eine Fehlerabschaltung gemacht wurde, siehst du das nirgends ;)

    Also sollte doch auch bei der HU /AU nichts auftauchen, richtig?
    Wen dem so ist, bin ich echt beruhigt.

  • Meine Fragen wurden noch nicht beantwortet:
    1. wird das in meinem anderen Fehlerspeicher gepackt als das was ich mit BMW Carly sehen? 2. Wie kann ich prüfen, ob ein Fehler vorhanden ist?



    Wenn eine Fehlerabschaltung gemacht wurde, siehst du das nirgends ;)


    Und wenn der Fehler im Schattenspeicher abgelegt wurde, siehst du das auch nicht.
    (dass es sowas gibt, musste ich auch erstmal hier lernen)


    Chris, bist du nicht gerade dabei, dieses Fahrzeug zu verkaufen?

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Also sollte doch auch bei der HU /AU nichts auftauchen, richtig?
    Wen dem so ist, bin ich echt beruhigt.


    Der Fehlerspeicher hat nur bedingt mit einer positiven AU zu tun.


    Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Readiness-Code


    Unter Umständen wird der Readness Code einfach nicht auf "grün" gesetzt, weil das AGR deaktiviert wurde und somit keine Prüfung stattfinden kann.

  • Ja, ich bin am überlegen ihn zu verkaufen.
    Ab März ziehen wir um und dann sind es nur noch 8 km zur Arbeit und für alles andere nutzen wir den Dienstwagen meiner Freundin...
    Ich würde das TÜV Thema gerne vorher klären, nicht das es später ein böses Erwachen gibt.


    Ich hatte damals (bevor ich AGR & DPF off hab machen lassen) viel zum Thema gelesen und irgendwie sagt jeder was anderes.
    Hab auch dutzende "Tuner" angeschrieben und alle haben mir versichert, dass es bei der AU keine Probleme gibt.
    Hatte auch meinen Tuner gefragt, ob es eine teilweise Stilllegung ist (also im noch Leerlauf aktiv) oder komplette.
    Das AGR soll komplett stillgelegt sein. Eine teilweise Stilllegung wäre mir lieber gewesen :S


    Genau das meine ich "Schattenspeicher " wie kann ich den prüfen? Wahrscheinlich nur, wenn ich zur Autohaus oder Tüv fahren und eine AU machen lasse, oder?

  • Wenn eine Fehlerabschaltung gemacht wurde, siehst du das nirgends ;)


    Ja, eben damit die Stellglieddiagnose durchgeführt wird, und der von Crossshot angesprochene Readiness Bit gesetzt wird, lässt man das beim Start und im Leerlauf offen. Dann gibts keinen Stress. So ist das bei mir gemacht worden.
    Den DPF komplett raus ist was anderes, da gibt es ja, wenn er ausgebaut wurde, keine Möglichkeit ihn bei bestimmten Betriebsbedingungen zu nutzen, der muss daher komplett rausgekommen werden, so als wäre er nie drin gewesen. Das ist scheinbar ohne Fehler zu machen, aber natürlich gibt es auch da saubere und unsaubere Methoden.
    Den Schattenspeicher kannst du mit Carly nicht abfragen, das ist so eine Art Archiv. Ich glaube aber, dass er bei der AU abgefragt wird, um zu verhindern, dass Fehler vor der AU gelöscht werden, damit das Auto mal eben so durch die AU kommt - und der Fehler kommt danach halt wieder.
    Nagel mich aber da nicht drauf fest - so habe ich das gehört. Ob der überhaupt gelöscht werden kann oder Fehler nach einer Weile, wenn sie nicht wieder aufgetreten sind, einfach ignoriert werden, kann ich im Moment nicht sagen.


    Aber: wenn dir ein *räusper* seriöser Tuner sagt, es gibt bei der AU keine Probleme, würde ich ihm das erstmal glauben, und eine AU machen lassen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Aber: wenn dir ein *räusper* seriöser Tuner sagt, es gibt bei der AU keine Probleme, würde ich ihm das erstmal glauben, und eine AU machen lassen.


    Komplett Rohr durch, AGR tot, DPF raus, Kat raus...


    Diesel AU nach EU5 mit Sonde -> besteht man problemlos. Allerdings sind die Werte erhöht gegenüber "normalen" Fahrzeugen. Aber in der Toleranz.


    gruß

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!