Ein Schrotthaufen

  • Das einzige was man an dem Motor regelmäßig machen sollte ist der Ölwechsel(am besten jährlich), Bremsflüssigkeit und alle 50tkm die Zündkerzen. Alles andere erst wenns wirklich kaputt ist...


    Einen problemloseren Motor wirst heutzutage kaum finden...


    dem kann ich nur beipflichten, dieser Motor ist in der Tat sehr standhaft und robust. Ich spiele mich schon länger mit dem Gedanken, auf einen 3 Liter Turbo umzusteigen, noch siegt meine Ratio :-). Somit werde ich dieses Auto noch länger behalten, zumal ich ein alter unverbesserlicher Fan von den BMW - Saugmotoren bin.


    Öl kommt bei mir auch jedes Jahr raus......

  • Sorge Dich nicht - fahre!
    Du fährst eines der problemlosesten Autos überhaupt - mit fast jungfräulichem Kilometerstand...
    Ich würde tauschen - wenn etwas kaputt geht...und bis dahin einfach fahren...


    LG


    MaxJ30


    Die einzige Chance dem Verfall zu entgehen (denn natürlich kommt irgendwann immer was....aber Vorsicht: auch Du hast ein Verfallsdatum und irgendwann kommt das künstliche Hüftgelenk, der Herzschrittmacher, die Blinddarmop...und möchtest Du das nicht besser jetzt prohhylaktisch Deinem Doc in Auftrag geben?....) ist sich alle 3, jedoch besser jedes Jahr ein neues Auto zu holen. Dann ist die Gefahr, dass "etwas kommt" deutlich geringer (von "kundennaher Erprobung" einmal abgesehen - Anmerkung des Verfassers), bzw. Du bekommst alles auf Garantie ersetzt.


    Wenn Du jetzt einwendest, dass Du dafür die Kohle nicht hast oder ausgeben willst - fahr weiter E90. Was soll schon kommen?


    Motor und Getriebe halten bei vernünftiger Fahrweise ihre 300000 km, die Karrosserie ist solide.
    Einzig die Peripherie könnte schwächeln - das aber scheint bezahlbar.


    Selbst auf die Gefahr mich zu wiederholen:
    - Regelmäßige Wartung (in einer Werkstatt die sich auskennt!!!)
    - vernünftig fahren


    ...und der E90 hält sehr lange - zumindest viel länger als "Dein Meister" Dir erzählt....


    Ihn als Schrotthaufen zu etikettieren ist imho mindestens so hysterisch wie einen Herzinfarkt zu diagnostizieren, wenn Dich Dein linker Brustmuskel vom letzten Fitnessstudiobesuch schmerzt...


    In der Zusammenschau:
    - fahr einfach (und lass was machen, falls bzw. wenn was kommt) und freu Dich. Sorgen wirken sich nicht verbessernd auf die Haltbarkeit Deines Autos aus.
    Im übrigen Vorsicht vor dem Leben...es könnte (irgendwann) tödlich sein...
    Also freu Dich über eines der schönsten (und vor allem haltbarsten und langlebigsten) Autos, die Du bezahlbar fahren kannst.
    Frohe Weihnachten


    MaxJ30

  • Kann MaxJ30 nur beipflichten, wenn der Hobel regelmäßig gewartet wird, dann ist alles gut.


    Auch wenn die Meinungen hier sehr differieren, so lasse ich keine freie Werkstätte an mein Auto. Das Öl wird dem freundlichen immer beigegeben, dann passt das schon. Wenngleich es oftmals ein schwieriges Unterfangen darstellt, einen Mech anzutreffen den man vertraut, oder aber einen Zahnarzt, den hier kann richtig Kohle verbrannt werden. :D:D

  • Du kannst täglich pflegen, putzen, prüfen, Teile tauschen, nur die Besten ans Fahrzeug lassen ...
    ... und alles läuft perfekt ----- aber dann ....
    gegen den mit Sch***e beladenen Güllelaster, der urplötzlich rauszieht, machst Du .... NICHTS :D



    :ironie:

  • Eine sehr korrekte Sichtweise :thumbsup: genau so was ist mir nämlich passiert, aber zum Glück nicht mit einem Gülletank, wo die Soße vielleicht über undichte Stellen in den Innenraum gelaufen wäre :flash2:


    Und jetzt darf ich selbst dellendoktoren, da Auto nicht kaskoversichert war :thumbdown: dazu wird im Frühjahr hier die eine oder andere Frage von mir auftauchen :D

  • Ich denke wir wissen alle das es Einspritzdüsen gibt, diese aber völlig anders aufgebaut sind als Injektoren. Also bitte bleib bei der Sache.


    Die Frage ist doch gar nicht, was du weißt (oder glaubst...), sondern was der Meister meinte. Auch ein Injektor ist eine Einspritzdüse (falls du anderer Meinung bist, bitte ich um eine fundierte Darlegung), ob dir das gefällt oder nicht.
    Dass es unterschiedliche Konstruktionen sind - da stimmen wir überein. Trotzdem sollten wir hier sicher sein, ob wir und dieser Meister über die gleichen oder unterschiedliche Dinge sprechen.
    Ich kenne zwar diesen Typen nicht, aber ich kenne Meister, die ziehen so manchem "Experten" hier technisch in Minuten das Fell über die Ohren.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.


  • Die Frage ist doch gar nicht, was du weißt (oder glaubst...), sondern was der Meister meinte. Auch ein Injektor ist eine Einspritzdüse (falls du anderer Meinung bist, bitte ich um eine fundierte Darlegung), ob dir das gefällt oder nicht.
    Dass es unterschiedliche Konstruktionen sind - da stimmen wir überein. Trotzdem sollten wir hier sicher sein, ob wir und dieser Meister über die gleichen oder unterschiedliche Dinge sprechen.
    Ich kenne zwar diesen Typen nicht, aber ich kenne Meister, die ziehen so manchem "Experten" hier technisch in Minuten das Fell über die Ohren.


    Eines müssen wir mal festhalten, ich glaube nicht, entweder weiß ich etwas oder eben nicht. Du kannst jetzt solange über das Thema diskutieren wie du möchtest, aber Einspritzdüsen sind kein bekanntes Problem beim N52BXX. Und somit ist scheiß egal was der Meister gemeint hat, er hatte einfach unrecht und hätte lieber nichts zu den Thema sagen sollen. So etwas verunsichert jeden Laien, was dieser Thread beweist.


    Ach ja und jeder kennt jemanden, der irgendjemanden anderen das Fell über die Ohren ziehen kann, das ist nichts Außergewöhnliches. Kommt halt immer drauf an auf wen diese Person stößt.

  • Bevor das wieder ausartet, trifft wohl das gute alte Sprichwort " never touch a perfect engine" hier am besten zu. Damit ist alles gesagt, in diesem Sinne frohe Weihnachten.