Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • Ich hatte erst das Sportline mit den Performance-Dämpfern von Eibach verbaut. Auf der Autobahn merkte ich leider fast jeden Huckel ;( Das war für mich kein gutes fahren. Sicherlich sah die Tieferlegung gut aus, aber zum alltäglichen Gebrauch sind sie nix. Das Sportline ersetzte ich dann mit dem Pro-Kit. Das war schon besser! Aber erst nach dem ich die Performance-Dämpfern mit den originalen Stoßdämpfer ersetzt hatte war das Fahrgefühl recht gut. Ich hoffe nur, dass die originalen Stoßdämpfer lange halten.


    Auf geraden Straßen hat sich das Sportline Super gefahren, da gibt es kein Zweifel Top Straßenlage, nur wo gibt es noch viele gute Straßen. Ich bin öfters auf der A5, A4, A60 und der A3 unterwegs und da sind sehr viele schlechte Abschnitte wo sehr viel geflickt wurde. Wenn du da mit 180 Sachen da lang fährst, dann wirst du ganz schön durchgeschüttelt und das ist echt kein gutes Fahrgefühl. :meinung:


    Nun habe ich nur das Pro-Kit mit dem SWP verbaut und bin recht zufrieden damit. :super:


    Leider muss man erst mal seine eigenen Erfahrungen am eigenen Leib machen bevor man sich entscheiden kann. Es gibt bestimmt auch andere BMW Fahrer, die dass selbe durch gemacht haben wie ich.


    Sicherlich hat der eine oder andere eine andere Meinung, währe ja schlimm wenn wir alle der gleichen Meinung sind, nur das ist meine persönliche Erfahrung zum Fahrwerk von meinem E90. ;))

  • Oh man ich glaube umso mehrman liest umso schlimmerwird es! Habe ja schon dasM-Fahrwerk. Im Netz schreiben welche Sportline zu unkomfortable undtief, andere genau richtig etc :( Ich will halt nur nicht, dass ich fst keinen Unterschied sehe, wie es beim Pro Kit geschrieben wird:(

  • OMG....


    Frage 1.000 Sportline Fahrer die sagen Sportline und frage 1.000 ProKit-Fahrer die sagen ProKit... So ist das nunmal.


    Sportline ist alles andere als tief, tief ist 70 oder 80, alles drüber mehr als hoch genug. ProKit zu M-Federn ist nunmal kaum ein Unterschied. Sportline ist auch nicht hart (aber das empfindet jeder anders). Kann mich selbst mit 20" und vollbesetztem Auto nicht beschweren, alles federt super und liegt auch bei 200 wie ein Brett.


    was seid ihr denn alles für Helden, könnte ihr keine eigenen Entscheidungen treffen :P:P:P:P:P

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Da ich ja die gleiche Entscheidung treffen muß habe ich auch viel zu dem Thema gelesen.
    Das Eibach Pro kit ist nur dezent tiefer (20mm vorne)als M Federn.Aber es ist eine Keilform was das Auto deutlich besser aussehen läßt.
    Viele sagen das Eibach deutlich mehr kompfort bietet als zb H&R.Zu hart wollte ich auch nicht haben,da es ein Alltagsauto bleibt.

  • Hab mir H&R verbaut. Natürlich bevor ich hier gelesen habe, da ich dachte gibt da eh sogut wie keine Unterschiede sind ja beide gut.


    Von wegen meine H&R Federn haben zwar ein aktzeptables Fahrverhalten aber wtf ist mit den hinteren Federn passiert? :thumbdown:


    Meiner ist hinten völlig in die Knie gegangen. Sprich von der Pfeilform in den Boden also vorne tiefer als hinten ist sogut wie nichts mehr da. Wenn das so weiter geht ist der noch hinten tiefer als vorne.


    Auf jedenfall kauf ich mir beim nächsten mal Eibach Sportline :thumbup:

  • also für all die kanditaten hier die noch was brauchen!!!


    ich hab abzugeben:


    1 satz eibach sportline
    und
    1 satz H&R 35/20


    vielleicht kann ich ja jemand ein paar euros sparen und gleichzeitig glücklich machen ;)


    @bierkrug


    das wäre deine chance günstig zu sportline`s zu kommen :thumbup:

    Es ist kein Zufall das die Erde vom Weltall aus betrachtet WEIß-BLAU ist... :bmw-smiley::bmw2:


    zu verkaufen:


    - PERFORMANCE NIEREN
    - Eibach Sportline (2 Jahre gefahren - deshalb sehr günstig abzugeben)
    - 16" original BMW Felgen mit Winterreifen - auch günstig ;)



  • Welche H&R Federn hast du eingebaut, weil ich will meinen auch mit H&R Federn tieferlegen 35/20. Ich hoffe das es mit den 20" gut aussieht.

  • Zitat

    Welche H&R Federn hast du eingebaut, weil ich will meinen auch mit H&R Federn tieferlegen 35/20. Ich hoffe das es mit den 20" gut aussieht.


    Boah ich weiss garnicht mehr so genau was ich drinne hab^^. Aber ich glaube es sind auch die 35/20.


    Meiner Meinung würde vorne locker 1 cm mehr gehen dafür sind sie hinten zu tief weil die Federn sich durchhängen.


    blackstyle
    Würde dein Angebot gerne annehmen, aber leider will ich mind. 35-40 mm tiefer ;)

  • Oh man ich glaube umso mehrman liest umso schlimmerwird es! Habe ja schon dasM-Fahrwerk. Im Netz schreiben welche Sportline zu unkomfortable undtief, andere genau richtig etc :( Ich will halt nur nicht, dass ich fst keinen Unterschied sehe, wie es beim Pro Kit geschrieben wird:(


    Habe auch die Eibach Sportline bei mir verbaut plus Bilstein B8 Sprint und bin sehr zufrieden bin von der Tiefe her und mit dem Komfort sehr zufrieden sicher machen bezüglich vom Komfort her die Bilstein Dämpfer viel aus aber ich denke auch mit normalen Dämpfern sollte der Komfort noch i.o. sein habe die SportLine auch beim 1er meiner Frau verbaut mit Seriendämpfern und das ist sehr gut vom Fahrgefühl her.

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click: