hallo
sorry wenn ich jetzt nicht den ganzen Thread durch lese, aber ich finde irgendwie keine Eibach Sportline Federn für den 325d, kann mir da jemand helfen?
-
-
hallo
sorry wenn ich jetzt nicht den ganzen Thread durch lese, aber ich finde irgendwie keine Eibach Sportline Federn für den 325d, kann mir da jemand helfen?sind die gleichen wie beim 330d
http://performance-suspension.….de/cms/performance_guide
schau mal hier im forum hat sie evtl jemand verbaut, ansonsten sufu...
-
irgendwie scheine ich blind zu sein
ich finde für die sechs Zylinder Diesel immer nur die Pro-Kit 30/25 aber nicht die Sportline 45/30 -
ich will gerne 35/20 einbauen und gleich die spurplannen je 10 mm kaufen. hurze frage, muss ich welche mit zentralring kaufe oder ohne? oder ist es schnuppe?
wetterfähnchen.....
am 01.04.2010 schriebst du hier im forum: zitat
seit gestern...
Reifen sind 225/40/18 ET 38
Tieferlegung kommt nicht ins Haus! Mag ich nicht.laaber, laaber.......schaut schon gut aus so ne tieferlegung.......bringt auch sehr viel
-
irgendwie scheine ich blind zu sein
ich finde für die sechs Zylinder Diesel immer nur die Pro-Kit 30/25 aber nicht die Sportline 45/30sorry, es gibt gar keine eibach-sportline für die großen 6 zyl. diesel
schau dir mal ein paar bilder an, die pro-kit kommen tief genug
nutze die sufu
-
sorry, es gibt gar keine eibach-sportline für die großen 6 zyl. diesel
schau dir mal ein paar bilder an, die pro-kit kommen tief genug
nutze die sufu
ich habe die Suche benutzthatte mir so etwas aber schon gedacht, dann werde ich wohl doch H&R nehmen müssen, hat hier jemand das H&R Cup Kits Komplettfahrwerk verbaut und kann mit etwas über die Härte und Tieferlegung sagen?
-
auch wenn ich mir die ganzen Fotos angucke und den Fred durch lese, so richtig weiter hat mich das nicht gebracht.
für den 6 Zylinder Diesel gibts die Eibach Sportline leider nicht, das Eibach ProKit ist mir zu wenig Tieferlegung.
jetzt habe ich überlegt H&R Federn oder ein H&R Komplettfahrwerk zu nehmen.
wenn ich jetzt aber dieses Foto sehe, bin ich von 45/30 H&R geschockt, das ist auf jeden Fall zu tief.
[Blockierte Grafik: http://img29.imageshack.us/img29/3384/bmwe904.jpg]
was bleibt sind die 35/20 Federn von H&R, ich würde aber lieber ein Komplettfahrwerk nehmen, ist das 45/30 Komplettfahrwerk jetzt auch so extrem tief wie auf dem Foto, oder sollte man das 35/20 H&R Fahrwerk nehmen?oder gibts vielleicht eine andere bessere 45/30 Variante als die von H&R (wo ich auch nicht so überzeugt von bin)?
übrigens das ist mir definitiv zu wenig Tieferlegung...
[Blockierte Grafik: http://img62.imageshack.us/img62/2622/kopievonimg1537.jpg]und das finde ich perfekt, aber die Federn gibts ja für die 6ender Diesel nicht
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/1ilvhu.jpg]ich bin verwirrt
i need help
habe mir mittlerweile zig Fotos angeguckt...
Ergebnis: ich werde wegen meiner blöden Regenrinnen-Einfahrt wohl doch meine M-Dämpfer mit den Eibach Pro Kit 35/25 Federn nehmen, das sollte ganz gut mit den 313er Performance harmonieren.... -
bin neu im Forum und habe mir das Thema hier 4 mal komplett durchgelsen.
Ich habe mich jetzt auch für Eibach entschieden da meine letzten 2 Autos mit H&R Federn nach 2-3 jahren beide Bergauf gefahren sind .
Für mich ist H&R auch gestorben . Die hinteren Federn sind viel zu weich .
Mal sehen wie sich Eibach schlagen wird
-
übrigens das ist mir definitiv zu wenig Tieferlegung...
[Blockierte Grafik: http://img62.imageshack.us/img62/2622/kopievonimg1537.jpg]habe mir mittlerweile zig Fotos angeguckt...
Ergebnis: ich werde wegen meiner blöden Regenrinnen-Einfahrt wohl doch meine M-Dämpfer mit den Eibach Pro Kit 35/25 Federn nehmen, das sollte ganz gut mit den 313er Performance harmonieren....wenn dir mein touring definitiv zu wenig tiefergelegt ist, dann darfst du kein eibach pro-kit kaufen!
-
übrigens das ist mir definitiv zu wenig Tieferlegung...
[Blockierte Grafik: http://img62.imageshack.us/img62/2622/kopievonimg1537.jpg]wenn dir mein touring definitiv zu wenig tiefergelegt ist, dann darfst du kein eibach pro-kit kaufen!
Diese Foto ist wenig aussagekräftig, da es leicht von oben die Tiefe des Radhauses mit darstellt
Schau mal bei mir vielleicht reichts Dir doch