Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • was hat du für ein FW verbaut TOM? Hast du deine Rad/Reifenkombi eintragen lassen (in Ö)?

    Hab ein Bilstein B12 Komplett-Fahrwerk(B8-Dämpfer mit speziellen H&R Federn),Tieferlegung 40/20.
    Bei mir ist Alles eingetragen,und ich hab noch ein *A* im Kennzeichen
    ;)


    Auch bei Tiefgaragen keine Probleme? Was hast Du verbaut?

    Das hab ich noch nicht testen dürfen,da es bei uns in der Gegend sehr wenige gibt.
    Ich denke aber es wäre kein Problem,da meiner ja nicht extrem tief ist an der VA.Da wär noch Luft nach unten :D
    Ist ein Bilstein B12-Kit.

    Einmal editiert, zuletzt von TOM 330i ()

  • eigentlich ist es bekannt, das H&R Federn etwas mehr als Werksangabe runter kommen, das deine Serien Dämpfer dann mit den 45/30 überfordert sind, ist also kein Wunder...
    ich habe aus besagten Gründen die 35/20 Federn für meine M-Dämfer genommen :thumbup:

    Also sollte ich mit meinem 330dA und Seriendämpfern, bedenkenlos die 35/20 H&R fahren können, oder :?:

  • Also sollte ich mit meinem 330dA und Seriendämpfern, bedenkenlos die 35/20 H&R fahren können, oder :?:


    passt perfekt, die Höhe und Härte, ist genau richtig, das Eibach Pro-Kit ist unbrauchbar, dass hat ja kaum mehr Tieferlegung als das M-Fahrwerk, das Eibach Sportline welches optimal wäre, gibts ja leider nicht für den 3Liter Diesel...


    ich poste am WE mal Fotos von den 35/20 H&R...

  • Hab mir gestern das ProKit von Eibach bestellt, da ich nur etwas tiefer werden wollte um die Alltagstauglichkeit nicht zu sehr einzuschränken.
    Bin gespannt wie es mit den Performance 313 dann aussieht.

    BMW Performance 313
    v.: 8x19 ET37 225/35R19 Dunlop SP SportMaxx
    h.: 9x19 ET39 255/30R19 Dunlop SP SportMaxx


    Tieferlegung: Eibach ProKit 30/25
    Spurverbreiterung: H&R 30mm pro Achse

    Karosseriearbeiten: keine
    TÜV: kein Problem



    Gruß aus ME

  • Hab mir gestern das ProKit von Eibach bestellt, da ich nur etwas tiefer werden wollte um die Alltagstauglichkeit nicht zu sehr einzuschränken.
    Bin gespannt wie es mit den Performance 313 dann aussieht.


    die Tieferlegung wir sehr marginal sein, wäre mir definitiv zu wenig!
    warum hier manche so auf H&R Federn rum hacken verstehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht, die Eibach Federn bringen für ihre Angaben sehr wenig Tieferlegung, die H&R ein bisschen mehr als angegeben und das dann Probleme mit Serien Dämpfern entstehen können, wenn man die Dämpfer in ihren Grenzbereich bringt, sollte doch wohl jedem klar sein, oder....
    ich bin jetzt zwar erst wenige Kilometer mit den 35/20 H&R Federn und M-Dämpfer gefahren, aber ich finde das Fahrverhalten und die Härte, genau richtig!
    wenn man ein weicheres Fahrwerk, welches natürlich auch mehr Seitenneigung mit sich bringt mag, dann Eibach, ansonsten sind die H&R, wenn man sie richtig einsetzt, mindestens genauso gut!
    für die 3L Diesel Fahrer bleiben ja nicht viele Alternativen, entweder das pro Kit was sehr sehr wenig Tiefgang bringt, oder eben H&R, wo die 35/30 Federn der optimale Kompromiss sind...


    meine Meinung und ich habe alle Varianten schon mehrfach und auch länger gefahren!

  • also ich bin echt am überlegen ob ich nicht die sportline wieder raus nehme! denn mir persönlich ist es fast zu tief geworden mit der kerscher front...
    und die angegebenen 50 vorne haben auch locker gestimmt turbo-fix!!! kannst mal meine pics anschauen - nicht gerade hoch vorne - meiner meinung nach halt...
    also ich werd mir überlegen H&R rein zu tun... denn wenn du (turbo-fix) sagst das die seitenneigung weniger ist als bei den eibach, dann wäre das genau meins :)

    Es ist kein Zufall das die Erde vom Weltall aus betrachtet WEIß-BLAU ist... :bmw-smiley::bmw2:


    zu verkaufen:


    - PERFORMANCE NIEREN
    - Eibach Sportline (2 Jahre gefahren - deshalb sehr günstig abzugeben)
    - 16" original BMW Felgen mit Winterreifen - auch günstig ;)

  • also ich bin echt am überlegen ob ich nicht die sportline wieder raus nehme! denn mir persönlich ist es fast zu tief geworden mit der kerscher front...
    und die angegebenen 50 vorne haben auch locker gestimmt turbo-fix!!! kannst mal meine pics anschauen - nicht gerade hoch vorne - meiner meinung nach halt...
    also ich werd mir überlegen H&R rein zu tun... denn wenn du (turbo-fix) sagst das die seitenneigung weniger ist als bei den eibach, dann wäre das genau meins :)

    ich will mit dir wetten, dass du nach einer Woche deine H&R wieder rausnimmst und Eibach vermissen wirst
    denn H&R ist um einiges härter als Eibach ;)

  • @seri


    naja H&R hatte ich in meinem ST drinnen... da war es ganz ok... ich mein schon wirklich hart - aber zum sportlichen fahren ganz nett ;)
    hast du auch eibach drinnen oder?


    donkr


    na das wär ja ok... denn auf 55 werden sie nicht kommen denk ich oder? meiner ist vorn nämlich mit den sportline ca. 5,5cm runter gegangen...

    Es ist kein Zufall das die Erde vom Weltall aus betrachtet WEIß-BLAU ist... :bmw-smiley::bmw2:


    zu verkaufen:


    - PERFORMANCE NIEREN
    - Eibach Sportline (2 Jahre gefahren - deshalb sehr günstig abzugeben)
    - 16" original BMW Felgen mit Winterreifen - auch günstig ;)