@seri
naja H&R hatte ich in meinem ST drinnen... da war es ganz ok... ich mein schon wirklich hart - aber zum sportlichen fahren ganz nett
hast du auch eibach drinnen oder?
Eibach Sportline hat er
@seri
naja H&R hatte ich in meinem ST drinnen... da war es ganz ok... ich mein schon wirklich hart - aber zum sportlichen fahren ganz nett
hast du auch eibach drinnen oder?
Eibach Sportline hat er
allerdings denke ich mit den m-dämpfern und die sind ja schon mal härter...
also wär es bei mir mit seriendämpfern wahrscheinlich was anderes oder?
Und sie setzten sich noch seht stark!
Alles anzeigen@seri
naja H&R hatte ich in meinem ST drinnen... da war es ganz ok... ich mein schon wirklich hart - aber zum sportlichen fahren ganz nett
hast du auch eibach drinnen oder?
na das wär ja ok... denn auf 55 werden sie nicht kommen denk ich oder? meiner ist vorn nämlich mit den sportline ca. 5,5cm runter gegangen...
ich würde mal behaupten, dass du mit H&R 35/20, nachdem sie sich gesetzt haben, höchstens 5-7mm vorne höher sein wirst als jetzt mit Eibach Sportline. Dazu kommt die Härte und der Aufwand (einbau, spureinstellung, eintragung usw.)
z.B. Ich verstehe sowas nicht
Alles anzeigen@seri
naja H&R hatte ich in meinem ST drinnen... da war es ganz ok... ich mein schon wirklich hart - aber zum sportlichen fahren ganz nett
hast du auch eibach drinnen oder?
na das wär ja ok... denn auf 55 werden sie nicht kommen denk ich oder? meiner ist vorn nämlich mit den sportline ca. 5,5cm runter gegangen...
Also verpsrechen kann ich es dir nicht, aber H&R sind sehr dafür bekannt sich zu setzten nachdem was ich hier gehört habe. Auch bei Federn für andere Autos setzten sie sich stark.
Mein Freund hat für sein Chrysler cabrio 30/30 federn gekauft und vorn ist der locker 50-60 gekommen nach ein paar Wochen.
Vllt solltest du die 35/30er von H&R versuchen, die werden sich zwar auch setzten ,aber es wird am ende weniger sein. Bei den 45/35ern hab ich schon bilder gesehen, dass war so tief, das sah absolut nicht mehr gut aus
das sie einen cm tiefer kommen als sie angegeben sind schätze ich mal schon.... aber wenn ich 35er federn nehme würd ich denk ich schon ein wenig rauf kommen vorne oder?
am besten wäre hinten die eibach drinnen lassen u. vorne H&R rein... die frage ist dann nur das fahrverhalten...
aber es haben doch manche auch hinten serienfedern und nur vorne andere federn - ergo dürfte das doch auch nichts machen oder?
dass ihr es mal seht wie es ausschaut vorne bei mir...
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/30co-1x.jpg]
und so ein päckchen hat ca. 9cm
ich bin mit meiner Tiefe ganz zufrieden
er ist höchstens 5cm (ja da kommen noch die Flaps dazu, die den Wagen nocht etwa 2cm tiefer aussehen lassen, aber wenn man aufpasst ist die Tiefe optimal) runtergegangen vorne und comfortabler als mit M-Federn geworden
hmmm aber so tief wie du bin ich doch nicht, das muss ich zugeben
mh das ist schon ordentlich tief vorne, hast du vll ein bilder von der seitenansicht des kompletten fahrzeuges dass man mal da die tiefe sieht?
dass ihr es mal seht wie es ausschaut vorne bei mir...
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/30co-1x.jpg]
und so ein päckchen hat ca. 9cm
wow, geiles Foto
der ist echt tief gekommen mit den Eibach Federn