JA !
Es sind andere Federn mit einem anderen Gutachten.
JA !
Es sind andere Federn mit einem anderen Gutachten.
Morgen
habe mir (leider H&R) einbauen lassen. Bin nun total unzufrieden, der knarzt wieder beim einfedern (angeblich müssen Plastikabdeckungen getauscht werden) und hat sich arg tief gesetzt. Dazu schwimmt der auf und ab bei Bodenwellen.
Was meint ihr, Eibach Federn rein? Oder Plastikabdekcungen ersetzen und neue Dämpfer gegen das Federn?
Ist ein bekanntes Problem, dass sich die H&R Federn arg setzten! Wenn die Dämpfer noch nicht viel gelaufen haben, einfach Eibach rein und ggf. Verschleißteile erneuern und Ruhe wird einkehren!!
Alles anzeigenHey Leute
Also ich hab jetzt die h&r 35/20 seit einer Woche verbaut.
Und war am Anfang auch bischen skeptisch. War weng tief und hart.
Aber ich bin jetzt im großen ganz zufrieden. Man muss ja auch nicht jedes
Schlagloch mitnehmen oder über Bodenwellen drüber ballern.
Finde eben jetzt net das die Dämpfer so arg schlagen. Ist zwar härter
aber in Ordnung. Auf meinen Bildern sieht er zwar tief aus aber das war
auch ne blöde Aufnahme. Werde demnächst neue Bilder reinstellen.
Also so schlecht find ich h&r gar nicht.
wir sprechen uns in einem halben jahr noch mal.............h+r never ever........
Nabend,
muss jetzt nochmal ne dumme frage stellen,hatte mich ja eigentlich für die sportline von eibach entschieden.jetzt überlege ich ob vielleicht nicht ein prokit reicht.sieht man da einen großen unterschied zwischen den sportline und dem prokit.hab ein bissel angst das es eventuell zu tief ist mit den sportline federn??
Der nächste Kandidat...
SPORTLINE, soll einer erkennen, dass du überhaupt tiefer bist.
Sportline ist immer noch recht hoch. ProKit kannst dir gleich sparen.
Der nächste Kandidat...
SPORTLINE, soll einer erkennen, dass du überhaupt tiefer bist.
Sportline ist immer noch recht hoch. ProKit kannst dir gleich sparen.
100% zustimm, die Eibach Sportline sollten immer erste Wahl sein, wenn Optik und Fahrverhalten gefragt sind
sofern diese für dein Auto verfügbar sind
Der nächste Kandidat...
SPORTLINE, soll einer erkennen, dass du überhaupt tiefer bist.
Sportline ist immer noch recht hoch. ProKit kannst dir gleich sparen.
Der nächste Kandidat...
SPORTLINE, soll einer erkennen, dass du überhaupt tiefer bist.
Sportline ist immer noch recht hoch. ProKit kannst dir gleich sparen.
Prokit würd ich nur nehmen, wenn man wirklich extreem schlechte straßenverhälltnisse hat. Sportline ist voll alltagstauglioch und sieht super aus
Prokit würd ich nur nehmen, wenn man wirklich extreem schlechte straßenverhälltnisse hat. Sportline ist voll alltagstauglioch und sieht super aus
alltagstauglich in hinsicht des restkomforts, da gebe ich dir recht!
aber der noch geringere abstand von stoßstange zum boden ist in anbetracht hoher bordsteine nicht mehr alltagstauglich!
schon bei meinem pro.kit muss ich auf fast jeden bordstein achten!
schönheit ist eben nicht alles
oder parkst du immer soo genau ein :-)))
Ehrlich gesagt hatte ich bis jetzt keien probleme. Nur bei einem extrem hohen kantstein hab ich natürklich ausgerechnet den 1. und net rückwärtsgang drin haben.
hat ein wenig geratscht Aber der war auch überdurchsncittlich hoch