Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • Morgen
    habe mir (leider H&R) einbauen lassen. Bin nun total unzufrieden, der knarzt wieder beim einfedern (angeblich müssen Plastikabdeckungen getauscht werden) und hat sich arg tief gesetzt. Dazu schwimmt der auf und ab bei Bodenwellen.


    Was meint ihr, Eibach Federn rein? Oder Plastikabdekcungen ersetzen und neue Dämpfer gegen das Federn?


    Ist ein bekanntes Problem, dass sich die H&R Federn arg setzten! Wenn die Dämpfer noch nicht viel gelaufen haben, einfach Eibach rein und ggf. Verschleißteile erneuern und Ruhe wird einkehren!!


    :dito::meinung:


  • wir sprechen uns in einem halben jahr noch mal.............h+r never ever........ :schlecht:

  • Nabend,


    muss jetzt nochmal ne dumme frage stellen,hatte mich ja eigentlich für die sportline von eibach entschieden.jetzt überlege ich ob vielleicht nicht ein prokit reicht.sieht man da einen großen unterschied zwischen den sportline und dem prokit.hab ein bissel angst das es eventuell zu tief ist mit den sportline federn??

  • Der nächste Kandidat...


    SPORTLINE, soll einer erkennen, dass du überhaupt tiefer bist.


    Sportline ist immer noch recht hoch. ProKit kannst dir gleich sparen. :meinung:

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Der nächste Kandidat...


    SPORTLINE, soll einer erkennen, dass du überhaupt tiefer bist.


    Sportline ist immer noch recht hoch. ProKit kannst dir gleich sparen. :meinung:


    100% zustimm, die Eibach Sportline sollten immer erste Wahl sein, wenn Optik und Fahrverhalten gefragt sind :thumbup:
    sofern diese für dein Auto verfügbar sind ;(

  • Der nächste Kandidat...


    SPORTLINE, soll einer erkennen, dass du überhaupt tiefer bist.


    Sportline ist immer noch recht hoch. ProKit kannst dir gleich sparen. :meinung:

    Prokit würd ich nur nehmen, wenn man wirklich extreem schlechte straßenverhälltnisse hat. Sportline ist voll alltagstauglioch und sieht super aus :!:

  • Prokit würd ich nur nehmen, wenn man wirklich extreem schlechte straßenverhälltnisse hat. Sportline ist voll alltagstauglioch und sieht super aus :!:


    alltagstauglich in hinsicht des restkomforts, da gebe ich dir recht!
    aber der noch geringere abstand von stoßstange zum boden ist in anbetracht hoher bordsteine nicht mehr alltagstauglich!
    schon bei meinem pro.kit muss ich auf fast jeden bordstein achten!
    schönheit ist eben nicht alles ;)
    oder parkst du immer soo genau ein :-)))