Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • du meinst doch bestimmt schockpirat. Ja das Problem ist dass er seit Mitte April nicht mehr im Forum aktiv war. Bräuchte die ABE mal demnächst weil ich sowieso die serienmischbereifung und fahr keine lust hab das eintragen zu lassen. Im Netz findet man ja anscheinend nichts. Vllt. hats ja noch ein anderer aus dem Forum.


    Schreib ihn einfach mal an, der wird sich schon melden!

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Mahlzeit..


    Habe mich jetzt ein wenig hier durchgelesen... und zwar möchte ich mir auch ein Eibach B12 Kit kaufen! weiß aber nicht ob das Pro-kit oder Sportline :(
    Derzeit fahre ich das M Fahrwerk 2 / Performance (aussage händler ?!) Das ein wenig Tiefer ist wie das normale ?! Jedenfalls wollte ich das auf der Höhe lassen oder nur minimal Tiefer!
    Frage: Welches der beiden kommt dem M Fahrwerk am nähesten von der Höhe????


    Danke für die Antworten, steht womöglich auf den zig Hundert Seiten vorher aber so wirklich schlau werde ich nicht draus :(

  • Pro-kit



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


    :dito:

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Hey leute,
    Kann sein, dass die E91 mit H&R federn & m dämpfer vorne tiefer liegen als mit H&R & orig. Dämpfern??
    Irgendwie kommt mir meiner höher vor, als die die auf den fotos zu sehen sind!

  • Hey leute,
    Kann sein, dass die E91 mit H&R federn & m dämpfer vorne tiefer liegen als mit H&R & orig. Dämpfern??
    Irgendwie kommt mir meiner höher vor, als die die auf den fotos zu sehen sind!


    Kann sein das es bei dir auch an den Zusatzdämpfern liegt, die sind bei Standarddämpfern länger als bei M-Dämpfern.


    Schau mal in diesen Fred: Welche Dämpfer sind wirklich kürzer, nicht nur Rebound? + Problem Zusatzdämpfer

  • Kann sein das es bei dir auch an den Zusatzdämpfern liegt, die sind bei Standarddämpfern länger als bei M-Dämpfern.


    Schau mal in diesen Fred: Welche Dämpfer sind wirklich kürzer, nicht nur Rebound? + Problem Zusatzdämpfer

    Aha OK, du bist also gerade beim selben Problem dran! Beim Federneinbau ist mir aufgefallen, dass einer davon schon recht im Arsch ist, dachte mir aber nicht viel dabei. Da muss ich gleich mal nach schauen! Danke für den Tipp ... ich melde mich, wenn ich was geändert habe!! Thx :thumbsup:

  • Ich werde in meinen Touring diese Woche Bilstein B8 und Eibach Pro-Kit verbauen. Bin schon gespannt.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Soooo, Bilstein b8 und Eibach Pro-Kit eingebaut. Noch 2 Tage ein paar Kilometer fahren damit es sich setzt, dann vermessen. Habe sogar die Rft Reifen drauf. Das Fahrgefühl kommt einem Gokart recht nah. Werde die aber wohl Zeitnah tauschen.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Hallo,


    ich habe mir nun 40 Seiten durchgelesen und nix brauchbares zu nem 335 egal ob d oder i gefunden also Versuch Ichs so nochmal.


    Bin mir nicht sicher was für Federn rein sollen da es das Eibach Pro Kit für meinen nur mit 20/0 gibt.


    Wie tief wird er dann wirklich, hat jemand die Kombi verbaut?


    Bleibt dann ja eigentlich nur noch H&R mit 40/20 ? Müsste ja dann vorne mit M-Fahrwerk noch 25mm runter kommen, oder?
    Setzt sich H&R dann noch stark, wäre mir dann wieder zu tief so 6 cm oder so was man hier liest.
    Ich hoffe jemand kann mir dazu helfen.


    Vielen Dank!