Es geht, obwohl die 45mm über die Empfehlung hinaus gehen, denn man sagt bis 40mm ist es unbedenklich, da hier der dämpfer nicht so sehr beanspruct wird.
Alles darüber geht zusehr aufs Material und da sollte man zu kürzeren Dämpfern greifen.
Göran
Es geht, obwohl die 45mm über die Empfehlung hinaus gehen, denn man sagt bis 40mm ist es unbedenklich, da hier der dämpfer nicht so sehr beanspruct wird.
Alles darüber geht zusehr aufs Material und da sollte man zu kürzeren Dämpfern greifen.
Göran
hab gestern eibach 50/35 eingebaut
und ich kann euch sagen, dass sie weicher als die originalen M-Federn sind...
einbau ist echt einfach, man braucht nicht mal die federspanner dazu
einbau ist echt einfach, man braucht nicht mal die federspanner dazu
Hä bitte? Wie hast du denn bitte die Feder vorn vorgespannt? Beim Lösen der Zentralmutter springt Dir das Ding ins Gesicht...Davon mal abgesehen bekommst du die Neue garnicht ohne drauf...Das geht überhaupt nicht ohne Federspanner...Und hinten hab ich dann doch bei BMW machen lassen, mein Federspanner zum Fädeln ging nicht, da das Loch im Querlenker zu klein war, und die Spannnuss verkanntete! Selbst das BMW Spezialwerkzeug ging bei meinen Eibach hinten nicht, sodass der Querlenker runter musste...So einfach war es dann doch nicht...Vorn geht relativ problemlos mit dem Federspanner, hinten ist es ne Katastrophe, die ich mir ohne Bühne nicht selbst antuen wollte und somit ausnahmsweise mal die BMW Werkstatt ran durfte.
Danke proXi
Wenn das Schlechwegepaket eh nur hinten eingebaut wird, ist ja alles gut.
Nur die Frage, obs das für den 35er gibt, da es ja laut Teileliste nicht aufgefürt wird,hmm.
Zufällig ein 35 Fahrer hier der Info hat ?
Hä bitte? Wie hast du denn bitte die Feder vorn vorgespannt? Beim Lösen der Zentralmutter springt Dir das Ding ins Gesicht...Davon mal abgesehen bekommst du die Neue garnicht ohne drauf...Das geht überhaupt nicht ohne Federspanner...Und hinten hab ich dann doch bei BMW machen lassen, mein Federspanner zum Fädeln ging nicht, da das Loch im Querlenker zu klein war, und die Spannnuss verkanntete! Selbst das BMW Spezialwerkzeug ging bei meinen Eibach hinten nicht, sodass der Querlenker runter musste...So einfach war es dann doch nicht...Vorn geht relativ problemlos mit dem Federspanner, hinten ist es ne Katastrophe, die ich mir ohne Bühne nicht selbst antuen wollte und somit ausnahmsweise mal die BMW Werkstatt ran durfte.
erzähl mir hier nichts!! ich weiß nicht wie es bei deinem E91 ist, meine habe ich mit der Hand weggemacht, ja den Federteller musst du nur halten, sodass er nicht wegfliegt beim rausschrauben der domlager-schraube
sportline geht vorne perfekt rein, man muss nur fest runterdrücken und der andere macht die mutter aufs gewinde. hinten war die ganze sache nach 1 stunde erledigt und das ganze ohne hebebühne, sondern nur mit einem wagenheber ich hab 60 euro gezahlt und eine hobbywerkstatt gemietet mehr nicht )) komm vorbei, ich machs dir auch in 3 stunden
@futzi ja ich habe M-Dämpfer + 16 alus im winter (bald kommen sommerfelgen drauf 19 zoll) fotos bringen dir nichts, da die federn sich noch nicht gesetzt haben
ich kann dir nur sagen, dass er auch ohne schlechtwegepaket keinen Hängearsch hat. hab mir auch überlegt ob ich den eibauen werde ))
Mir gehts nicht um den Hängearsch sondern wie tief er ist bzw aussieht
Eibach soll sich nicht mehr so wirklich setzen
hey basti
ja dann wär eibach ja die richtige wahl für mich weil ich am überlegen bin genau wie du
bloß bei mir ist das problem umgedreht,ich glaub bei mir kommen die zu tief weil ich im Mai "kotz"
erst meine felgen kriege "8,5 Et20 9,5 Et22 R19 das die federn dann zu tief sind das ich mit dem bock garnicht mehr wegkomme
muss mich mal nach nen kantenleger bei uns umschaun...
also eibach setzt sich nich so oder wie
achso und basti schick die blacklines hab dich gestern gesehen...aber die stahlus sind nochn stück geiler
liebe grüße
Jo die Stahlus sind scharf Kommen aber weg.
Jo dann würde ich dir die Eibach empfehlen.Ich will ja das sich es setzt weil habe "NUR" 18 Zoll.
Hast ne PN
Mir gehts nicht um den Hängearsch sondern wie tief er ist bzw aussieht
Eibach soll sich nicht mehr so wirklich setzen
gleich nach dem einbau, also eine woche danach, setzen sie sich bestimmt so um 1cm schätze ich mal
also falls es dir was bringt... ich habe jetzt 16 zoll und ich habe max 1cm luft vorne und etwa 1,3 hinten