Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • Hallo zusammen,


    ich habe seit 3 Tagen die EIBACH 30/25mm Federn eingebaut mit 225/40/R40 Bereifung und den Serien Dempfern.
    Der Wagen liegt gut auf der Strasse und ist nur minimal Härter geworden, ich bin mit den Federn sehr zufrieden und kann die nur weiterempfehlen.... :thumbup:


  • dann wünsche ich dir mal viel glück mit dem h+r krempel.........bei meinem damaligen golf 4 v5 hat sich der krempel um 2,5cm nach einem jahr gesetzt.


    ein paar monate später hat die vorspannung an der va so abgenommen, das der krempel angefangen hat zu klappern im federbein.


    never ever h+r :schlecht:

  • Hallo zusammen,


    ich habe seit 3 Tagen die EIBACH 30/25mm Federn eingebaut mit 225/40/R40 Bereifung und den Serien Dempfern.
    Der Wagen liegt gut auf der Strasse und ist nur minimal Härter geworden, ich bin mit den Federn sehr zufrieden und kann die nur weiterempfehlen.... :thumbup:


    bilder :P:bmw-smiley:

  • bis jetzt is alles im lot und wenn nach 2 jahren was klappern sollte....da kommen eben andere rein.
    und mit den tiefgang das war ja geplant :)
    hängearsch hab ich auch nicht also ist alles gut.

  • Warum ich mich für den H&R Krempel interessiere, ist die Tatsache, dass mir die 35/20mm Tieferlegung auf allen Bildern hier für meinen neuen E91 am besten gefällt und nicht mit nem Schlechtwegepaket ein Teil der bezahlten Tieferlegung wieder zunichte gemacht werden muss. Falls jmd noch andere brauchbare Alternativen kennt.. nur her damit!

  • Warum ich mich für den H&R Krempel interessiere, ist die Tatsache, dass mir die 35/20mm Tieferlegung auf allen Bildern hier für meinen neuen E91 am besten gefällt und nicht mit nem Schlechtwegepaket ein Teil der bezahlten Tieferlegung wieder zunichte gemacht werden muss. Falls jmd noch andere brauchbare Alternativen kennt.. nur her damit!


    wegen 5mm :?: