Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • Hallo Gemeinde!


    Hab jetzt vorne ein paar Seiten gelesen, in der Mitte und jetzt hier zum Schluss, aber 32 Seiten sind einfach zu lang um die richige Antwort auf einen ziemlich genaue Frage zu finden... ;)


    Hab die sportliche Variante also M-Sportfahrwerk verbaut. Ich wollte jetzt wie manch andere auch zusätzlich noch ein wenig denzent tiefer. Hab da jetzt an ein 30/25 Pro Kit + Schlechtwegepaket gedacht.


    Jetzt scheiben viele, dass das M-Fahrwerk bretthart wäre und die Eibach Federn um einiges konfortabler sind. Also ich für meinen Teil finde, dass sich das orig. M-Fahrwerk richtig gut fährt. Ich wohn in nem Hügelland und es gibt da eigentlich nur Kurven wohin mann auch sieht :) Da ist es durchaus fein, wenn der Beamer mit der 18er Mischbereifung gut am Boden klebt...


    Um wieviel weicher sind die Eibach dann den, wie kann man sich das vorstellen? Vom Fahrverhalten her, wankt dann alles etwas mehr sprich neigt sich das Fahrzeug merklich mehr?


    Danke schon mal - Gruß, Stefan

  • und pro kit + schlechtwegepaket bei "sportlicher fahrwerksabstimmung"? wie bei proXi - würdet ihr das empfehlen?! JA oder?!


    Baut ihr die Teile eigentlich selber ein?! Wenn nein - wo kann ich das ganze in Berlin einbauen lassen?! grüße

    immer offen für weitere IDEEN und ÄNDERUNGEN

  • Bedenke ich habe zusätzliches Gewicht auf der HA. Die Anhängerkupplung wird auch ein paar kg wiegen. Deswegen hatte ich wahrscheinlich auch schon mit dem Originalfahrwerk nen Hängearsch. Mit dem Pro-Kit und dem SWP ists jetzt denke ich jetzt schön ausgeglichen!

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • ^^ naja passt schon ichstehe eher aufn höheren hintern!

    immer offen für weitere IDEEN und ÄNDERUNGEN

  • ...kennt keiner ne ordentliche werkstatt die das "relativ günstig einbauen" kann? ? ich würd mir das aus ebay bestellen und das schlechtwege paket beim händler abholen. Brauch nur noch ne werkstatt für einnbau

    immer offen für weitere IDEEN und ÄNDERUNGEN

  • hallo,


    danke für die info, da du das m-fahrwerk hast, hast du ja schon die kurzen zusatzdämpfer eingebaut.
    dein dämpfer ist jetzt nur noch 50mm, oha ob das mal gut geht beim starken einfedern ;(
    wieviel ist er nun tiefer gekommen, genau um das was du abgeschnitten hast?


    so! fahre seit 1 woche die kürzeren zusatzdämpfer (im eibach pro-kit) vom m-fahrwerk(65mm) und kann euch nur raten diese nicht einzubauen!
    seit dem die kürzeren verbaut sind ist das auto völlig unterdämpft, die originalen (80mm) haben wesentlich besser mitgefedert!
    und das märchen dass das auto durch die kurzen ein stück tiefer kommt ist auch quatsch mit soße, keinen millimeter....:-((
    ich habe zum teil das gefühl er schlägt durch :(
    also, wieder alles auseinander und die originalen wieder rein.......steht ja auch so im gutachten!
    aus fehlern lernt "mann"

  • evt. hätten die besser zu den Sportline Federn gepasst...
    oder sind die auch eigentlich dafür?