Hat ein Coupe-Fahrer schon die H&R Ferden 45-50 VA und 25 HA verbaut, und kann mir sagen wie tief das Fahrzeug wirklich gekommen ist ?
kannst mit 55/30 rechnen
nach 6 monaten dann 60/35-40
Hat ein Coupe-Fahrer schon die H&R Ferden 45-50 VA und 25 HA verbaut, und kann mir sagen wie tief das Fahrzeug wirklich gekommen ist ?
kannst mit 55/30 rechnen
nach 6 monaten dann 60/35-40
kannst mit 55/30 rechnen
nach 6 monaten dann 60/35-40
so ist es, dann dämpfen sowieso keine federn mehr, nur noch die zusatzdämpfer..........was ein murks
Ich hatte im E46 H&R Federn (55mm/35mm) drin. Das sie sich stärker gesetzt haben als die angegebene Tiefe kann ich nicht bestätigen.
Aber leider sind die hinteren Federn auch bei mir gebrochen!
Aber leider sind die hinteren Federn auch bei mir gebrochen!
das gibt's doch nicht, nicht bei H&R, oder?
das gibt's doch nicht, nicht bei H&R, oder?
![]()
![]()
Deswegen hab ich im E91 auch nun EIBACH drin
Deswegen hab ich im E91 auch nun EIBACH drin
aus fehlern werden manche schlau.............gut gemacht
hi leute,
nach über 8 jahren audi a3 fahre ich seit anfang dezember nen 330i e90 und habe mir fasst alles über die verschiedenen federtypen durchgelesen. werden bei mir wohl die eibach sportline werden. bin bei ebay nun auf folgendes angebot gestoßen
http://cgi.ebay.de/EIBACH-Spor…3%B6r&hash=item5ad623a8bc
sollte man bei dem angebot sofort zuschlagen? ist dies eurer meinung ein winterpreis und die preise werden im frühjahr nochmal ansteigen???
werde mich natürlich mit bildern auch nochmal in nem seperaten thread vorstellen.
übrigens super aufgebaute seite hier, jede menge nützliche infos zu finden und es scheinen nette leute hier unterwegs zu sein
grüße
sash
Ich würde mal sagen ja - sofort zuschlagen. Die Federn kommen dann direkt von Eibach...kann sein dass du paar Wochen warten mustesst, aber das wird doch kein Problem sein oder? Wenn ich mich richtig erinnern kann, habe ich im Juni für meine rund 170 Euro bezahlt...das Angebot ist wirklich gut und es macht viel mehr"Freude am Fahren" mit Eibach Sportline...zuschlagen!
ok, ist doch en bissl mehr. war auch das günstigste angebot, das ich auf die schnelle gefunden habe.
wie sieht es eigentlich mit dem einbau des schlechtwegepakets von bmw aus. hab darüber ja schon viel gelesen hier, falls der sogenannte hängearsch entstehen sollte. muss dies direkt mit den federn eingebaut werden oder kann das nachträglich noch geschehen, ohne nochmal alles ausbauen zu müssen? entstehen die häneärsche eigentlich oft bei den limousinen oder doch eher nur beim touring?
Ja die Gummis müssen direkt mit Federn eingebaut werden...das Problem mitm Hängearsch trifft in der Regel nur Tourings, du hast ne Limousine, deswegen muss es nicht sein...ich habe's miteingebaut...und bin froh - es gibt kein Hängearsch und mein E91 hat ein leichte Keilform...genau so, wie ich es mag