Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • Nur ist bei Eibach im Sortiment nichts so tiefes im Angebot zu finden, wie H&R es bspw. hat .... (zumindest nicht für den 335i) ! Da gibt's wohl nur das PRO-KIT was bei Ebay mit lediglich 20mm an der VA ausgewiesen ist .... HA sogar mit 0mm !


    Sollte das echt stimmen, müsste man sein Auto mit dem Satz Federn ja eigentlich wieder höher legen im Gegensatz zum vllt 15mm tieferen M-Fahrwerk , oder ?!

  • Die 35er haben serienmäßig das Sportfahrwerk verbaut. Rein von der Logik her bleibst dann hinten gleich und geht vorne 20mm in die Knie.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Zitat

    Die 35er haben serienmäßig das Sportfahrwerk verbaut. Rein von der Logik her bleibst dann hinten gleich und geht vorne 20mm in die Knie.


    Echt, ist das so ? wusste ich gar nicht dass das Serie verbaut ist bei den 35ern ;)
    Aber das ist doch mal eine Aussage, mit der man was anfangen kann! Danke ! ;)


    Werde dann mal schauen, ob mich das weiterbringt wenn der Wagen nur vorne runterkommt ...

  • hab mich für die 45/30 von H&R entschieden.. :floet:


    IST HIER EIN SCHRAUBER/TUNER DER ES MIT GÜNSTIG EINAUEN KANN..(NICHT UM SONST SCHON KLAR..) ? :thumbup:

  • Also ich habe H&R 35/20 verbaut beim E91. Der ist vorne echt sehr tief geworden. Sicher tiefer als -35 mm, habe die original Zusatzdämpfer kürzen müssen. Habe auf den schwarzen Unterfahrschutz ca 9 mm Bodenfreiheit. Typisieren brauch ich das nicht probieren bei uns in Österreich.
    Werde mir um andere Federn schauen, aber H&R nicht mehr!

  • Also ich habe H&R 35/20 verbaut beim E91. Der ist vorne echt sehr tief geworden. Sicher tiefer als -35 mm, habe die original Zusatzdämpfer kürzen müssen. Habe auf den schwarzen Unterfahrschutz ca 9 mm Bodenfreiheit. Typisieren brauch ich das nicht probieren bei uns in Österreich.
    Werde mir um andere Federn schauen, aber H&R nicht mehr!



    Welche Zusatzdämpfer musstest du kürzen??


    Ich habe jetzt zum zweiten mal Eibach Sportline Federn 50/35 verbaut und bin wieder super zufrieden.

  • Die vorderen Zusatzdämpfer weil der Wagen dort aufgelegen ist! Das sind die Gummipuffer die am Dämpfer drauf sind

  • Mit z.B. dem M-Fahrwerk hat man bereits gekürzte Zusatzdämpfer.