Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • ach dis mit den federn ist aber auch nicht einfach!!!


    wenn ich sehe martin fährt 35/20..wat och schon gut aussieht...
    und...
    infectedbrain....fährt 45/30...


    da weeß ich gar net...ach menooooooooooooo...


    ihr fahrt ja fast ausschliesslich ab 320 aufwärts...ick fahr ja nen 318d..also eventl.etwas leichter,als nen 320-320d... :gruebel:


    da ick ne kleene tochter hab,die öfters an board ist...und naturlich die passende mutter...
    muss man ja nen bis´erl rücksicht nehmen... :fechten:


    trotzdem muss er runter...
    nur weeß ich noch immer net wieviel...
    ick muss ja och noch die tiefgarage runterkomm...


    tendieren tue ich ja zur 45/30 variante..da meener x-serie style hat...
    aber bei h&r setzen die sich ja mehr als angeben,wobei ich net weiß ob dis beim 318d ausschlaggebend ist..vom gewicht her!!!


    also....ist´s wahrscheinlich nur noch ne frage...straff oder eben mehr komfort ?!?
    wobei die tiefe...hmmm...
    wäre ich doch nie in dieses forum eingestiegen :lehrer::fechten::floet::):bmw2:


    spasssssssssssssss...und der wirtschaft gehts ja durch uns och besser,wa :applaus::auto:
    gruss,andi

    ...wichtige entscheidungen trifft man mit
    schnick-schnack-schnuck...

  • Leute kann es sein das die Auswahl für 335i Limo fast 0 ist ? Da dürften andere Federn benötigt werden als für alle anderen ? Kann das möglich sein ? Hat jemand einen Link in Ebay ? Finde nur nicht für 335i

    [align=center]Mit freundlichen Grüßen vom Wörthersee
    Okley
    :hallo:


    Biete:
    Car Coding im Raum Kärnten/Österreich

  • @ Okley: Auf der H&R Homepage steht in der ABE/Gutachten der 335i drin.


    @ all: Was gibt bei H&R die Ziffer nach dem Bindestrich an ? Es gibt ja mehrere Varianten 29187-1, -2, -5 usw....

  • Aber in den Ebay Auktionen mit der Nummer steht nie ein 335i drin... Deswegen war dies die Frage

    [align=center]Mit freundlichen Grüßen vom Wörthersee
    Okley
    :hallo:


    Biete:
    Car Coding im Raum Kärnten/Österreich

  • Die bei eBay-Verkäufer haben vermutlich das Gutachten nicht richtig durchgelesen. Ich würde immer nachdem gehen was auf der Herstellerseite facts sind weil bei in der Bucht können die viel in die Artikelbeschreibung schreiben.

  • Also ich hab in meinem e93 das Eibach Pro-Kit (25/15) mit den normalen Seriendämpfern verbaut.


    Vom Komfort her ist es besser als mit den Serienfedern.


  • 18d und 20d nehmen sich im Gewicht nix. sind ja beides 2l Diesel mit Turbo. Gugg mal mein Auto an, sind Eibach Sportline 45/30 ;) Kommt sicher nicht zutief und ist schön komfortabel!

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Hi,



    ich habe gestern bei meinem die Federn von Schnitzer verbaut. Laut Werk 30mm. Die Federn sind nur ein Tick härter als die Serienfedern, trotzdem liegt er um einiges besser in der Kurve. Fotos folgen sobald sich die Ferdern gesetzt haben.




    Viel Spaß bei der Entscheidung!


    Runter gehts immer, höher nimmer ;)

  • Tja ich mag es sportlich, aber härter als das M Fahrwerk soll es nicht werden. Gleich sollte es bleiben maximal ein wenig komfortabler, und ca. 2cm tiefer als das M Fahrwerk.

    [align=center]Mit freundlichen Grüßen vom Wörthersee
    Okley
    :hallo:


    Biete:
    Car Coding im Raum Kärnten/Österreich

  • Dann sollten es wohl die Eibach 45/35 sein sein!
    Sportlich tief, jedoch
    nicht zuviel, Komfort ist wie mit den M- Federn.
    Parkhäuser etc. kein
    Problem.


    Habe im moment nur 17Zoll Felgen drauf. Mit größeren Felgen
    ist die Optik mit Sicherheit um einiges besser.


    BMW E91 (6).jpgE91 001.jpg