Ich hab jetzt auch das zweite Mal dieses neue Esso-Zeugs getankt, bis jetzt hat sich da aber noch kein Effekt eingestellt, der Motor läuft so ruhig wie immer. Aber ich hab ja auch nen Fünfer (520d), der wird doch besser geräusch- und vibrationsgedämpft sein als ein Dreier, so dass ich das gar nicht akustisch wahrnehmen kann. Wenn ihr sagt, dass eure Dieselmotoren mit der Esso-Brühe weniger nageln, glaube ich das. Weniger Nageln ist gut für den Motor, der wird dann nicht so hart beansprucht, der Verbrennungsvorgang läuft sanfter und damit motorschonender ab, aber ebenso kraftvoll. Dadurch sollte auch der Verbrauch etwas sinken, aber nur minimal.
Autofan Dieter
Welches Baujahr ist dein 5er? Zumindest MathMarc und ich haben den M57, also die ältere Motorengeneration. Der Nachfolger, der N57 (analog M47 = alter Vierzylinder, N47 = neuer Vierzylinder) soll insgesamt schon etwas ruhiger laufen. Bin aber noch keinen E90 mit N57 selber gefahren, daher konnte ich den Unterschied noch nicht selbst erfahren. Falls du einen 5er ab ~2007 (da wurde der N47 eingeführt, glaube ich) hast, dann hast du den neueren Motor. Vielleicht reagiert der weniger auf die Spritqualität.