Kauf eines E92 325i/ 330i lci, Geduld ist gefragt...

  • Habe nochmals mit dem :) gesprochen, die Karosserie hat nichts abbekommen, die ganze Reperatur wurde selbst bei BMW gemacht, wenn ich den Wagen besichtige bekomme ich noch weitere Infos dazu.


    Also 2 Jahre Euro Plus Garantie sind natürlich schon sehr verlockend, denke werde dieses Angebot in Betracht ziehen, wobei 22.000€ schon ne Menge sind ...

  • Also ab 100.000 km muss man prozentuell was dazu zahlen, alles darunter wird zu 100 %´von Bmw übernommen. & da ich in 2 Jahren maximal auf 90.000km komme werde, wäre die Garantie schon ganz gut denke ich.

  • Ist sowieso egal.
    Bei den BMW Preisen bist Du über jede finanzielle Hilfe dankbar, da die Arbeitsstunden immer zu 100% übernommen werden.
    Das zweite Jahr der Europlus konnte ich käuflich erwerben und da habe ich nicht überlegt. Ein Schadenfall und das Geld hat man wieder raus :thumbup:

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Es beruhigt allemal ;)

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Sooo werde morgen früh den 330i anschauen..



    Hochdruckpumpe und Injektoren sind ja die Hauptprobleme, diese wurden noch nicht erneuert.


    Neue Zündspulen und Zündkerzen hat er lediglich schon bekommen.



    Gibt es noch wichtige Details, auf die ich zu achten habe ??