falscher Motor eingebaut

  • Hallo zusammen, ich kann kaum glauben, was ich hier lese. Das ist an
    Dreistigkeit und Illegalität kaum zu übertreffen. Ich wünsche dir viel
    Glück bei deinem Prozess,Melissa.


    Durch die Diskussion hat sich bei mir die Frage ergeben, woran ich erkenne, ob ich den richtigen Motor unter der Haube habe? Habe meinen e90 vor einem Jahr gebraucht erstanden. Kann mir jemand sagen, wo ich den Motorcode finde?
    Vielen Danke.
    Gruß, Dete


    Bei meinem N52B30 steht dieser auf dem Motorblock (ziemlich mittig) auf der Fahrerseite, wenn ich mich nicht täusche.

  • Dann verstehe ich deine Aussage nicht. ;)


    Du scheinst das Funktionsprinzip eines Turbos nicht zu verstehen. Natürlich kann der Turbo ohne Softwareanspassung des ECU mehr Leistung bringen, optimal und ordnungsgemäß wird er allerdings erst nach einer Anpassung laufen.

  • Du scheinst das Funktionsprinzip eines Turbos nicht zu verstehen. Natürlich kann der Turbo ohne Softwareanspassung des ECU mehr Leistung bringen


    Ok die Ladedruckregelung regelt immer den gleichen LD ein, egal welcher Lader verbaut ist. Wo durch soll die Mehrleistung kommen?
    Und angenommen, es kommen 5% mehr Luftmasse - wo her soll die erhöhte Motorleistung kommen?

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Du scheinst das Funktionsprinzip eines Turbos nicht zu verstehen. Natürlich kann der Turbo ohne Softwareanspassung des ECU mehr Leistung bringen, optimal und ordnungsgemäß wird er allerdings erst nach einer Anpassung laufen.


    Mach dich doch bitte nicht lächerlich. Ich denke, ich verstehe Verbrennungsmotoren und auch das Prinzip deren Aufladung ziemlich gut. Erstens sind die verschiedensten Arten von Verbrennungsmotoren seit Kindheit mein Hobby, zudem habe ich mit diesen auch ( in anderen Bereichen ) beruflich zu tun. Und hier reden wir von Turboaufgeladenen Maschinen, die Leistungen haben, die in den "Megawatt"-Bereich gehen. ;)

    Gruß Kai


    E91 LCI

    Einmal editiert, zuletzt von Kai74 ()


  • Ok die Ladedruckregelung regelt immer den gleichen LD ein, egal welcher Lader verbaut ist. Wo durch soll die Mehrleistung kommen?
    Und angenommen, es kommen 5% mehr Luftmasse - wo her soll die erhöhte Motorleistung kommen?



    Gleichbleibender ATL-Strom -> treibt größeres Turborad oder ggf. effizienteres Turborad an -> höhere Drehzahl des Verdichterrads -> dadurch höhere Frischluftzufuhr -> höhere Luftdichte -> schnellere Verbrennung im Arbeitstakt -> mehr Leistung.


    Der ATL arbeitet sogesehen genauso wie ohne Softwareanpassung, da es hier um ein mechanisches Bauteil handelt.
    Dass das ganze erst wirklich "rund läuft" wenn die Software angepasst wurde ist schon logisch, dennoch hat der Motor danach mehr Leistung.

  • Du hast keine höhere Drehzahl des Verdichterrades bzw. kannst du das überhaupt nicht sagen. Die Motorsteuerung sagt 1,7 Bar will ich haben und regelt das über die VTG ein. Wieviel Drehzahl der Lader bei welchem Ladedruck macht, ist immer noch komplett vom Lader abhängig.


    Du hast vielleicht durch einen größeren Verdichter einen etwas höheren Luftmassenstrom, aber selbst hier wird sich der Effekt in Grenzen halten. Ganz einfach weil die Ventile deswegen auch nicht weiter aufgehen und der Ladedruck ja gleich bleibt. Ergo kann auch nicht mehr Luft in den Motor bzw. wenn dann nur minimal. Und dann hast du immer noch das Problem, dass die Motorsteuerung nicht mehr Kraftstoff einspritzt. Nur Luft bringt keine Leistung, da der Motor sowieso schon mit deutlich Luftüberschuss fährt.


    Ich behaupte du hast sogar weniger Leistung, weil der Ladedruck unsauber einregelt.

  • Aha. retrofit
    Schnellere Verbrennung, obwohl der Serienmotor schon mit Lambda 1,4 massig Luftüberschuss hat.
    Den Rest den du schreibst ist auch Quatsch. Der Druck bleibt durch Regelung konstant. Und es ist ne Grundlose Behauptung, dass der große Lader im gleichen Betriebspunkt einen besseren Wirkungsgrad hat. Hast du die Verdichter Kennfelder?


    Naja nun gut. Und selbst wenn, dann hat der Motor 3PS mehr durch die tollere Verbrennung. Und jetzt? Fehlen nur noch 38PS

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!


  • Bei meinem N52B30 steht dieser auf dem Motorblock (ziemlich mittig) auf der Fahrerseite, wenn ich mich nicht täusche.


    Hm, klingt einfach, ich blick heute Abend direkt unter die Haube. Da hoffe ich mal, dass da die korrekte Nummer steht. :ok: