Erweiterter Airbag-Rückruf

  • Airbag-Rückruf trifft deutsche Autobauer
    Das Airbag-Debakel des Zulieferers Takata nimmt gigantische Ausmaße an: 24 Millionen Fahrzeuge wurden seit dem ersten Rückruf vor zwei Jahren zurückgeholt. Nun…
    www.handelsblatt.com

    Gruß Flo



    Meine Vorstellung: :click:


    --> Fehlerspeicher auslesen im Raum Ingolstadt und Umgebung!


  • In meinem Fiat ist ein Aufkleber im Handschuhfach, dass die Airbags nach X Jahren ausgetauscht werden sollten. Nur eine Empfehlung aber doch vielsagend.


    Ist entweder eine super Sache um sich gegen Schadensersatzansprüche abzusichern, falls mal wirklich mal was nicht funktioniert (wobei natürlich niemand weiß, wie das mit 8 Jahren ausgegangen wäre), oder aber ein Armutszeugnis.
    In meinem Auto findet sich ein solcher Hinweis nicht.
    Man muss sich aber mal die Dimension dieser Aussage vor Augen führen. Nach 10 Jahren wären alle 6 bis 10 Airbags auszutauschen. Da ist jedes normale Auto ein wirtschaftlicher Totalschaden, selbst mit kaum Laufleistung und wenn er dasteht wie aus dem Ei gepellt.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Nach 30 Jahren oder mehr sieht es dafür wieder anders aus. Und da würde es dann denke ich sogar wirklich sinn machen :tongue2:

  • Kann man im ersten Moment für Rauch halten und denken das Fahrzeug brennt, wenn man in Panik ist


    Ausgelöst wird ja mit einem Sprengsatz. Das dieser nach 10 Jahren nicht mehr auslösen sollte, halte ich auch für unrealistisch.


    Ich dachte wirklich der Karren brennt. :D Durch die Sprengladung ist auch noch ein toller Geruch im Auto :D

  • Es geht immerhin um die Sicherheit und damit lässt sich doch Geld verdienen ;) Ich denke aber, dass man in dem Bereich sehr viel Vertrauen haben muss, denn prüfen kann es ja keiner, eventuell sollten Feuchtigkeitssensoren im Sprengstoff sein oder was auch immer. Ich finde aber trotzdem, wenn es einen offiziellen Rückruf gibt, sollte man diesen unbedingt wahrnehmen, man wünschst zwar niemanden einen Unfall, aber etwas mehr Sicherheit schadet auch nicht.

  • Der Puder vom Airbag sorgt auch direkt dafür, dass man beim eintreffen der Rettungskräfte nicht allzu sehr verschwitzt aussieht :juhu:


    Bin mal gespannt, wie der Rückruf in Deutschland aussehen wird.

  • Bin mal gespannt, wie der Rückruf in Deutschland aussehen wird.


    und bis dahin isses eigentlich völlig unsinnig über "ungelegte eier" zu diskutieren.


    erst wenns losgeht wird man wissen wie und was und wer wirklich betroffen ist

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Bisher ist der Rückruf auf USA beschränkt, da dort spezielle neue Vorschriften ein Problem im verwendeten Sprengstoff der Sprengkapsel sehen, da dieser hygroskopisch ist und zu viel Feuchtigkeit zieht, so dass er nach langer Zeit nicht mehr zuverlässig zünden könnte bzw. ohne Zündung vom selber explodiert. Zumindest bisher ist das aber eine Einschätzung aus USA, die in der EU zumindest bisher noch nicht angekommen ist. Mal sehen, ob das die gleichen Ausmaße wird damals beim E46 annimmt. Dann kann der Zulieferer bald das Licht ausmachen angesichts der Regressforderungen.

  • Betroffene Modelle laut BMW USA:


    E82 1er (incl. M) Nov 2007 – Okt 2013 Anzahl 32.620


    E88 1er Nov 2007 – Okt 2013 Anzahl 28.160


    E90 3er (incl. M) Feb 2005 – Dez 2011 Anzahl 132.845


    E90 3er (Diesel) Mär 2008 – Aug 2011 Anzahl 4.160


    E91 3er Jun 2005 – Mai 2012 Anzahl 3.270


    E92 3er (incl. M) Apr 2006 – Jun 2013 Anzahl 129.515


    E93 3er (incl. M) Nov 2006 – Okt 2013 Anzahl 99.810


    E84 X1 Feb 2012 – Sep 2014 Anzahl 57.290


    E83 X3 Aug 2006 – Aug 2010 Anzahl 64.925


    E70 X5 (incl. M) Sep 2006 – Jun 2013 Anzahl 214.580


    E70 X5 (Diesel) Mär 2008 – Jun 2013 Anzahl 35.440


    E71 X6 (incl. M) Jul 2007 – Jun 2014 Anzahl 37.000


    E72 X6 ActiveHybrid Mär 2009 – Sep 2011 Anzahl 365


    Interessant sind die Stückzahlen, aber auch die Modelle. Und da die 3er für die USA aus den gleichen Werken in Regensburg etc. gekommen sind, dürften unsere auch betroffen sein.


    Nur mal wieder klar, dass wir hier in D beim Thema Sicherheit hinten anstehen dürfen.

  • In Meinem Audi A3 Neuwagen den ich im Januar 2000 bekam war ein Aufkleber in der Windschutzscheibe das die Airbags nach 14 Jahren getauscht werden sollten :lehrer:

    Gruß Stefan






    42. NRW Treffen / Stammtisch / Sonntag 14.07.2019 / 14:00 Uhr / CafeDelSol in Herne












    :love:Mein E93 :love: