e91-330xd-4x4,DSC,ABS,EBV FEHLER


  • Es ging darum, dass du nicht mehr geantwortet hast, das gehört sich einfach nicht


    :thumbup:


    hab ich auch immer wieder. is einfach so in der heutigen zeit. sich darüber aufregen bringt einem rein gar nix.


    ich finds auch zum kotzen teilweise aber was will man machen.. is halt so...

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • gut. dann wäre das auch geklärt.
    fehler werden immer schlimmer. wenn ich das auto starte kann ich von P nicht mehr in D schalten. wenn ich das auto dann ausmache und dann neustarten will geht nichts mehr. muss dann überbrücken, sonst startet er nicht mehr. wenn er dann aber nach dem überbrücken läuft kann ich komischerweise in D schalten und fahren...
    die üblichen fehler kommen dann natürlich nach unbstimmter zeit 4x4, dsc usw.

  • meine aktuellen fehler:
    S0158 Keine Kommunikation mit Park Distance Control
    004121 DDE: DDE-Hauptrelais
    004458 Botschaft (Lenkradwinkel, 0xC4) fehlerhaft, Empfänger DDE, Sender DSC/SZL
    004660 DDE Versorgungsspannung
    0049F2 Botschaft (Geschwindigkeit,0xCE) fehlerhaft, Empfänger DDE, Sensor DSC, Sender DSC
    004A07 DDE: Generator
    004A66 DDE: Powermanagment Bordnetz
    004BF3 Botschaft (Klimaanlage, 0x1B5) fehlerhaft, Empfänger DDE, Sender IHKA
    004C03 Botschaft (Fahrgeschwindigkeitsregler/ACC,0x194) fehlerhaft, Empfänger DDE
    005014 EGS: Versorgungsspannung, Getriebesteuerung
    0051AD Botschaft fehlt, Empfänger EGS, Sender DSC
    0053FC VTG: Versorgung Steuergerät: Klemme 30
    0053FD VTG: Versorgung Klemme 30g
    0053FE VTG: Steuergerät, intern (unerwarteter Reset)
    0055C3 VTG: Allrad Notlaufregelung aktiviert, keine DSC Sollmomentvorgabe
    005DCF DSC: Steuergerät Unterspannung
    005EBA DSC: Lenkwinkelsensor Plausibilität
    005F13 DSC: Bremsbelagverschleiß Hinterachse Bremsbeläge
    005F3A DSC Verteilergetriebe: intern
    0093B2 MRS Sicherheitsbatterieklemme
    009408 MRS Unterspannung im Selbsttest
    0094BB DSC Lenkwinkelsensor: interner Fehler
    009C6C IHKA: Versorgung Schaltzentrum Mittelkonsole 12V
    009CCE Batterie tiefentladen
    00A0B2 Fehler CAS Versorgung
    00A6D1 JBE: Zusatzwasserpumpe
    00A6DF JBE: Spiegel-/Spritzdüsenheizung
    00CF4B VTG: PT-CAN Kommunikationsfehler
    ...... :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:

  • Habe ich überlesen, dass mein Vorschlag aus Post 6 schon betrachtet wurde, oder wurde beschlossen dass es das nicht sein kann?
    Log mal die Spannung während der Fahrt, oder ist das schon passiert?

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Das Öl würde ich mal als erstes machen.
    Dann die Batterie anlernen. Das kann jeder Codierer hier, aber das könnte ich dir sogar machen.


    Ansonsten... egal, was da jetzt im Fehlerspeicher ist, könnte mich mir was in Richtung Raddrehzahlsensor oder Längsdynamikmodul vorstellen. Was an Sensoren beim Allrad zusätzlich verbaut ist (z.B. im Verteilergetriebe), weiß ich nicht.

    hallo mathmarc
    also das öl ist gewechselt und die batterie ist angelernt.
    wie kann ich die abs sensoren und das längsdynamikmodul testen?
    während der fahrt habe ich die spannung noch nicht gemessen, das ist eine gute idee. danke

  • hallo mathmarc
    also das öl ist gewechselt und die batterie ist angelernt.
    wie kann ich die abs sensoren und das längsdynamikmodul testen?
    während der fahrt habe ich die spannung noch nicht gemessen, das ist eine gute idee. danke


    Hallo,
    die Spannung solltest du, wenn möglich loggen. Kenne da aber deine aktuellen Möglichkeiten nicht.
    Bei den ABS Sensoren wird das schwieriger: die geben ein konstant sinusförmiges Signal ab. Das ginge evtl. auf einer Hebebühne; dort das Rad langsam aber gleichmäßig drehen und das Signal mit einem Oszilloskop aufnehmen. Eigentlich denke ich, dass es hier inzwischen bessere Diagnosemöglichkeiten geben sollte - vielleicht weiß ein Mitleser da was?
    Längsdynamikmodul: da fällt mir im Moment keine Testmöglichkeit außer Tausch ein, das muss aber nichts heißen, siehe ABS Sensoren.


    In einer dieser drei Möglichkeiten sollte der Fehler liegen.
    Ich hatte dieses Verhalten selbst schon. Allerdings 2x in 6 Jahren, und nach Motor und Zündung aus- und wieder einschalten war es weg.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.