E92 X-ION 200 Plus Eton ECS 500.4 Einbauhilfe mit Paysafecardbelohnung

  • Den Test mit dem Lautsrecher am Kabel vom High Eingang gemacht?
    So lange da nix gescheites raus kommt kann die Endstufe nichf funktionieren.
    Aussagen wie "es kommt irgend was an" bringen dich und uns nicht weiter...


    Erst mal nur einen Kanal am High Eingang anschliessen, wenn der funktioniert den zweiten.
    Wärst nicht der erste der einen Verkabelungsfehler hat.
    Ist die Endstufe neu oder gebraucht?

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • So hab die Lösung:


    Radio schickte wohl kein Signal, weil kein Widerstand dran war. Hab mir nämlich einen High Low Adapter ausgeliehen und siehe da, alles funktioniert! Hatte alles richtig angeschlossen, jedoch hab ich das noch nie gehört mit dem Widerstand.


    Naja, X-ion 200 Plus mit dem Verstärker ist mega gut! Hab als Vergleich noch das Logic7 gehört, aber der Punkt geht klar an Audio System inkl. Eton. Ich danke euch allen für eure Hilfe, bin froh, dass mein Kofferraum wie ein Kofferraum aussieht :D


    Juke, meld dich via PN wegen der PSC, hat ich ja versprochen.

  • Lass gut sein, stecks dem Junior ins Sparschwein oder geht mit der Hilde ein Eis essen.


    Das mit dem Widerstand ist mir auch neu, aber gut zu wissen für die Zukunft.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Hrm. Bei mir nun das gleiche. Habe soeben auch eine Endstufe verbaut und stehe vor dem gleichen Rätsel des Masseeinganges im High-In. Wenn ich das einfach mal auf einen Massepunkt im Fahrzeug schraube, dann gibt der Verstärker keinen Ton mehr von sich, wenn ich das Ende einfach offen lasse, spielt er zumindest Musik :)


    Ergo: Einfach offen lassen?
    Yoshibeatzu: Hast du weitere Infos erhalten??


    So, weils so viel Spaß macht, zitiere ich mich mal selbst :)


    Habe heute endlich das Problem mit der offenen Masse klären können. Nachwievor ging das Signal komplett weg, wenn ich den Masse-Eingang des Verstärkers auf die Fahrzeugmasse geklemmt habe. Mit offenem Kabel hat der Verstärker zumindest Musik rausgelassen, allerdings nicht in dem Leistungsbereich, in dem ich es erwartet hätte. Nach ewigem Fehlersuchen bin ich nun heute drauf gekommen, diesen Masse-Eingang mal mit dem Radio-Signal zu verbinden. Und siehe da: bei gleichem Gain sind die Hoch- und MItteltöner nun ca doppelt so laut.


    Und noch eine zweite Sache, die ich heute angegangen bin und lösen konnte:
    Mein rechter Mitteltöner hat selbst bei moderater Lautstärke angefangen zu "Schnarren". Lösung: Der vormontierte Einbaurahmen war nicht wirklich festgezogen, und deswegen hat der Lautsprecher in diesem vibriert ....


    Gut, dann warte ich mal voller Spannung den nächsten Stammi ab, damit wir ( Lars) das mal vernünftig einmessen können! Danke für deine Zeit, und wehe, du kommst nicht :D