Fehler gemacht? 330d gechippt

  • Hallo


    also ich weiß es auch nicht genau, aber hab noch nie von niemanden gehört das es wegen einem Chip Probleme an der Kupplung geben kann.... aber eine genau Aussage kann ich da auch nicht treffen, hab selber einen gechippten BMW und Fahr schon lange gechippte Autos und hatte nie Probleme mit der Kupplung eher mit der Elektronik aber auch nicht wirklich :bmw2:

  • Ich ahbe allerdings schon öfter von gechippten Wagen gehört desen Kupplung dann schlupf entwickelt weil sie schlichtweg überfordert sind ! Würde auch mal die Kupplung checken lassen....

  • Hallo!


    Es kann nach dem Chippen schon Probleme mit der Kupplung geben - so hatte plötzlich bei einem Vierer Golf bei der Probefahrt beim Beschleunigen die Kupplung auf einmal Schlupf (äußerte sich dadurch, dass der Motor auf einmal richtige Drehzahl-Sätze macht) - nach dem Tausch der Kupplung war das Problem behoben...


    Der Besitzer des Wagens hat den Tausch der Kupplung übrigens gerne gemacht - sein Grinsen nach jeder Fahrt mit dem gechippten Wagen war es ihm Wert...


    Gruß

  • Also du hast noch den Motor mit 231PS der neue mit 245PS hat z.B. 520NM drehmoment. Ich glaube kaum, dass dabei das Getriebe gewechselt worden ist. Das Automatikgetriebe beim 30d und 35d ist beides das GA6HP26Z. Also hält die Automatik schonmal den 580NM stand. Ob es beim Schalter auch so ist?!

    Wo wir auch spielen,
    auf gehts Karlsruh wir führen
    auf gehts Karlsruh wir siegen
    und dann sauf ich mich zu für Karlsruh'

  • Schau doch mal auf der seite von Sachs Die Bauen ja bekantlich Kupplungen und dort bekommt man verstärkte Kupplungsautomaten mit Sinterscheiben Die angeblich 550Nm aushalten sollen .
    Ich wollte mir auch schon eine einbauen lassen weil ich auch wie viele andere Kupplungsprobleme hatte.
    Nur leider gibt es die verstärkten nur ab 325i bis 330i

  • Ihr müßt schon zwischen KUPPLUNG und GETRIEBE unterscheiden: Die Getriebe sind höherlastig ausgelegt ----> halten meist auch ein höheres Drehmoment aus, ABER: Die Schwachstelle ist meistens die KUPPLUNG. Beim genannten Problem tippe ich stark auf eine defekte Kupplung bzw. zu schwache Kupplung. Die Kupplungsfedern und /-beläge sind ziemlich exakt auf das vorgegebene Drehmoment vom Werk aus abgestimmt. Soweit mir bekannt ist, gibt auch kein Tuner eine Garantie auf die Kupplung............warum wohl ?
    Das Thema wurde hier auch schon öfters diskutiert..................
    Mein Tipp: LASST DIE FINGER VOM BILLIGTUNEN!!!!!!!!!!!
    Alleine durch Chiptuning die Leistung zu erhöhen reicht leider nicht aus: KUPPLUNG, Bremsen, Fahrwerk, Versicherungsfragen etc. sollten dabei ZUSAMMEN betrachtet werden----> bei RICHTIGEM Tuning kommt dann aber schnell ein 5-stelliger Betrag zusammen.


  • Das will der Threadersteller wissen und daß ist "Bassaidai" nicht "graphite-e91", deshalb meine berechtigte Frage. ;) ;)

    Ja 8o , jetzt sehe ich es auch, war wohl aufm linken Auge blind, peinlich :mundzu:

  • ...genau deshalb habe ich meinen 330d nicht chippen lassen...die Fahrzeuge sind dafür einfach nicht ausgelegt und wenn man den Wagen dann im Alltagsbetrieb fährt hat man schnell die beschriebenen Probleme und noch viel mehr (Turbo, Injektoren, Antriebsstrang, etc.).


    Aber zu deinem problem: Soviel ich weiss hält die Schaltvariante des 330d max. die angegeben 500nm +5-10% Sicherheitsreserve aus. Ich rechne mit max. 550nm.
    Bei einer bereits 55-60TKm gelaufenen Kupplung und der Neigung der 330d Motoren sowieso mehr Leistung+Nm als angegeben zu entwicklen, wirst du die Kupplung schlichtweg überfordert und abgenutzt haben. Wie siehts denn mit anfahren an einem steilen (wirklich steilen) Berg aus - lupft die Kupplung hier schon?


    Das einzige was du machen kannst ist a) Chiptuning wieder raus oder b) verstärkte Rennsport-Kupplung einbauen. Da gibt es sicherlich Ausführungen von Drittanbietern die die 600nm aushalten.
    Aber...sei dir im klaren dass auch der restliche Antriebsstrang nicht unbedingt auf diese Mehrleistung ausgelegt ist.


    nicht umsonst wird der 335d nur mit Automat (Verträgt über 600nm) und diversen anderen Modifikationen angeboten.

  • Es gibt eine Sport-Kupplung für den 3er, die ein weitaus höheres Drehmoment aushält.
    Info inkl. Bezugsquelle versuche ich zu beschaffen.
    Hatte mich mit einem Kollegen darüber unterhalten. Er hatte mir auch den Namen gesagt.
    Leider momentan vergessen.
    Melde mich nochmal.

    Einmal editiert, zuletzt von guggstdu ()