Harz von Lack entfernen

  • :meinung: Silikonentferner, greift den Lack nicht an und entfernt das Baumharz anstandslos


    danach noch mit der Knete eventuelle Rückstände entfernen, dürfte aber nach dem Silikonentferner nichts mehr übrig bleiben, hat bei mir letztens sehr gut funktioniert.



    Grüße Thomas

  • Bremsenreiniger geht auf jeden Fall auch super, allerdings wäre ich da genauso wie bei Spiritus vorsichtig.

  • bremsenreiniger, silikonentferner und konsorten sind aber alle nicht sehr waxfreundlich ;)also die stellen bitte wieder gut nachwaxen, da sämtliche schichten verloren gehn.


    ebenso ist vorsicht mit unlackierten kunststoffen geboten, diese bleichen sehr stark an den stellen wo man mit den mitteln dran kommt,.



    auch die knete nimmt einen teil des waxes ab, aber nicht so rigoros wie oben genannte mittel.ausser man schrubbert ewig ;)



    liebe grüße


    quaxi

  • War letzt auch beim Aufbereiter wegen so sch... Harzflecken, Nitroverdünnung geht ohne Probleme, bloß darf man es nicht auf dem heißen Lack auftragen, gibt weißr Flecken.

  • Das Problem mit dem Baumharz hatte ich auch bei meinem schwarzen 1er. Habe auch alles mögliche probiert. Und ratet mal mit was man es ganz einfach abwischen kann? Türschlossenteiser bzw Enteiserspray :thumbsup:
    Einfach drauf sprühen und ganz einfach abwischen...



    Markus

  • Hey,
    Baumharz geht mit Feuerzeugbenzin problemlos ab. Nur danach den Bereich neu versiegeln.


    Mike4110