Xenon Linse trüb

  • Hallo zusammen,


    soeben ist mir aufgefallen, dass bei meinem (vor 2 wochen gebraucht gekauftem) 320d Touring (Baujahr 2005) mit Bi Xenon die rechte Linse (oder was das ist) im Gegensatz zu der linken richtig trüb ist. Die linke ist glasklar!


    Wenn ich vorm Garagentor (paar meter Abstand) das Licht anmache, kann ich in Punkto Lichtausbeute keinen Unterschied feststellen, aber wie gesagt, der Unterschied in der Linse ist deutlich zu sehen!!


    Nun habe ich im Tüv Bericht gesehen, dass beim letzten Mal der LINKE Scheinwerfer ohne Funktion gewesen ist (und evtl. getauscht wurde). Dann ist der natürlich um einiges neuer. Könnte es sein, dass sich die Linsen mit der zeit trüben, oder ist das nicht normal, bzw. darf nicht sein??


    Es sieht wirklich so aus, als wenn die Linse beschlagen wäre :(



    Viele grüße, Timo

  • fahr mal ein paar Kilometer am Tage mit Licht & prüfe danach nochmal optisch nach..

  • bei mir ist es genau so wird so bleiben :)
    nur bei mir ist es die linke man siehts nur wenn das licht an ist

  • Danke für die schnellen Antworten!! :)


    Ich muss mich korrigieren: Ich erkenne in Punkto Lichtausbeute FAST keinen Unterschied, etwas ist die trübe Seite doch dunkler. Unterhalb der Mitte des "Licht Zentrums" sieht man einen kleinen Unterschied!


    Ja, das mit dem ein bisschen fahren werde ich mal ausprobieren! :) Wie lange sollte man denn am Stück in etwa fahren?

  • wird dir nichts bringen


    was ich mir dazu denke


    der xenon schwerfer ist kein geschlossenes system und somit finden dämpfe den weg, dass sieht man auch schön
    wenn man in der waschstrasse war da beschlagen die meist (die scheinwerfer).
    das sich da etwas ablagert ist nur die logische folge von.
    und öffnen & reinigen ist nicht lieber auf der AB dicht auffahren und hoffen es kommt en steinschen
    oder gar nach helfen :lol:

  • Wie jetzt, verstehe ich nicht so ganz deinen Beitrag. Du meinst also, diese Linsen sind nict komplett dicht, sodass z.B nach der Waschstraße Wasser eindringen kann und die Linsen beschlagen? Aber wieso ist es dann nur beim rechten, älteren Scheinwerfer??


    Du meinst also, es kommt mit der Zeit immer mehr und mehr Feuchtigkeit da rein, oder wie?


    Und öffnen kann man sie also nicht, oder wie? Aber wenn ich einen Steinschlag drin hab und den Scheinwerfer tauschen müsste, kostet es ja auch was!

  • früher waren scheinwerfer dicht heute können sie athmen


    hier ein bild hatte es damals beim händler bemengelt daher weiss ich es :)
    [Blockierte Grafik: http://www11.picfront.org/picture/pXGOw5AeIDe/thb/iphone002.JPG]

  • früher waren scheinwerfer dicht heute können sie athmen


    hier ein bild hatte es damals beim händler bemengelt daher weiss ich es :)
    [Blockierte Grafik: http://www11.picfront.org/picture/pXGOw5AeIDe/thb/iphone002.JPG]


    Stimmt, so lange das "Glas" vorn nur so leicht beschlagen ist macht das nix. Richtige Tropfen sollten sich da aber nicht bilden, denn dann ist das Loch für den Ablauf verstopft.


    Göran

  • und so kann auch die linse beschlagen & trüben :) was defenetiv der fall ist :) werde gleich ma gassi gehn und und bild von machen :herzen:


    edit die bilder
    [Blockierte Grafik: http://f.imagehost.org/t/0932/IMG_1578.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_1581a7df.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://g.imagehost.org/t/0219/IMG_1579.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://g.imagehost.org/t/0140/IMG_1585.jpg]
    die trübe linse wirft minimal wenniger licht
    aber ich weiss dass bald en steinschlag kommt :lol: :floet: