Schlaggeräusche bei schlechtem Straßenzustand nach Tieferlegung vorne

  • Moin Moin, wenn ich davon ausgehe dass es die ersten Dämpfer sind, dann 113.000 km
    Hab den Wagen jetzt 2 Jahre und bin ca. 20Tkm mit Serienfahrwerk ohne Probleme gefahren. TÜV war auch erst vor 4 Monaten mit großer Inspektion?

  • Also bei 100.000 Km sind die Dämpfer meistens schon Schrott, da macht man eigentlich bei einer Tiefverlegung gleich neue rein.
    Man wechselt dann auch gleich die Domlager und die Zusatzdämpfer mit aus.

  • Glaube ich hab das Problem, was denkt ihr?
    Denke da müssen Spurplatten dazwischen, sieht ziemlich Grenzwertig aus von unten. Hab heute Abend gedacht ich mach mal nen Foto von unten ?( ?(


    Beim Anblick der Bilder kommt mir grad en übler Gedanke, wenn ich seh wie sehr es den 225er Reifen auf der 8,5er Felge vom Horn zieht,da könnte man fast meinen es wären die 9,5er von Hinten. 8o

  • Beim Anblick der Bilder kommt mir grad en übler Gedanke, wenn ich seh wie sehr es den 225er Reifen auf der 8,5er Felge vom Horn zieht,da könnte man fast meinen es wären die 9,5er von Hinten. 8o


    Das kam mir auch grad in den Sinn. Klingt vielleicht etwas komisch aber kontrollier das doch mal!
    Nicht das die hinteren breiteren vorne montiert wurden :whistling:

  • Hi,
    Tieferlegung 40, 19er und ET 35 geht eigentlich nicht, du hast Metallkontakt beim Einfedern. Spurplatten müssen rein.


    Das is totaler Quatsch, Tieferlegung hat nix mit der Radgröße zu tun, auch die Position des unteren Federtellers ändert sich logischerweise nicht beim ein und ausfedern da dieser am Federbein fest montiert ist!!!


    8,5er Felge mit 225 und ET35 geht bei jedem E9X mit normalem Federbein absolut problemlos :!:


    Hab hier en Bild von meinem aus nem ähnlichen Winkel, is 9" ET30 auch mit 225:

  • Hi, erstmal danke an alle, dass ihr mir bei meinem Problem so beisteht!
    Die 8,5 er ist vorne drauf...


    Wie würdet ihr nun vorgehen? Hatte den Eindruck beim letzten Besuch in der Werkstatt dass eine gewisse Ratlosigkeit beim Akteur vorlag, sodass ich bei der geplanten Kontrolle am Dienstag wenig Erfolgsaussichten sehe.


    Wenn ich das Foto von Ralf sehe, sieht wirklich ähnlich aus, dann scheidet meine Vermutung wohl aus.
    Stoßdämpfer hinüber - hätte ich das denn vorher nicht bemerken müssen? -
    Bleibt immer noch die Frage, kann man diese Beilagscheibe denn verkehrt einbauen

  • Was kosten denn Dämpfer und Domlager vorne für den e93 so Pi mal Daumen?
    Würde ich als letzte Möglichkeit wirklich investieren.... Will meinen Dicken endlich wieder fahren.
    Wo bekomm ich schnell und günstig Spurplatten her um die für Dienstag gleich mitzunehmen. Dann hätte ich die Variante auch probiert. Muss ich die auf beiden Achsen erbauen oder geht auch nur vorne? Achso welche Größe nimmt man da?