Bisherige Probleme im E90?

  • 8o X( ;(
    Und nun hat er sich den Werkstattbesuch redlich verdient.


    Da komme ich gestern nach Dienstschluß gut gelaunt ins (öffentliche!!) Parkhaus und muss entsetzt feststellen, dass sich mein Touring nackich gemacht hat. Will sagen:
    * Sämtliche Scheiben waren geöffnet
    * Das Schiebedach war offen
    * Der Kofferraum war entriegelt


    Ein ElDorado für Autodiebe.


    Zudem soll mir der :) mal erklären, wieso der Wagen (in meinen Ohren) im kalten Zustand eher an einen nagelnden Diesel erinnert und wieso die Lenkung im Stand so knarzt.


    Irgendwie geht mir der Wagen momentan tierisch auf die Nerven :frust:


    Gruß
    Volker

  • Das hört sich nicht so spannend an ...


    Aber wenn man doch das Auto auflässt und dann weggeht, verriegelt sich normal das Auto selbst, oder?
    Was sind hierfür die Bedingungen?

  • Ein Auto, das sich von selbst verriegelt, kenne ich nicht. Selbst, wenn Du auf Komfortzugang anspielst, musst Du den Türgriff berühren, um abzuschließen.


    Ich würde ja sagen, da hat in der Hosentasche was auf die Fernbedienung gedrückt, und schon war der komplette Wagen offen. Mir passiert das auch manchmal, dass ich die Fernbedienung mit etwas anderem zusammen in einer Hand habe, und schon ist der Wagen wieder auf oder ungewollt zu... Vielleicht sind die Tasten der Fernbedienung zu empfindlich und reagieren zu sensibel?

  • Zitat

    Original von stefan k
    Ich würde ja sagen, da hat in der Hosentasche was auf die Fernbedienung gedrückt, und schon war der komplette Wagen offen.


    Hat der :) eben auch vermutet. Dummerweise hatte ich den Schlüssel nicht in der Hosentasche, sondern im Aktenkoffer. :rolleyes:


    Mal schauen, was es ist. Am Montag habe ich einen Termin und dann können die sich auch gleich um die Inkontinenz meines Autos kümmern.


    Gruß
    Volker

  • Zitat

    Original von stefan k
    Ein Auto, das sich von selbst verriegelt, kenne ich nicht. Selbst, wenn Du auf Komfortzugang anspielst, musst Du den Türgriff berühren, um abzuschließen.


    Es gibt klar solche Autos!


    Normal geht es nach ein paar Minuten alleine zu, wenn der Schlüssel nicht steckt oder in unmittelbarer Entfernung ist, oder?!

  • Zitat

    Original von ango1987


    Es gibt klar solche Autos!


    Normal geht es nach ein paar Minuten alleine zu, wenn der Schlüssel nicht steckt oder in unmittelbarer Entfernung ist, oder?!


    Wenn man ein Auto entriegelt und NICHT öffnet, dann geht es (wenn es den so programmiert ist!) von allein wieder zu.


    Wenn ich aber gefahren bin und meinen Wagen ins Parkhaus stelle, dann war ja zwischen dem Entriegeln und dem Verlassen des Fahrzeugs schon einmal mindestens eine Tür offen. Dann verriegelt sich kein Fahrzeug von allein. Das wäre mir sehr neu!

  • Zitat

    Original von laminator
    Dummerweise hatte ich den Schlüssel nicht in der Hosentasche, sondern im Aktenkoffer. :rolleyes:


    War der Schlüssel vielleicht da eingeklemmt?

  • Meine Frau fährt einen Touran und dort ist es so das wenn niemand im Auto sitzt, sich das auto nach 1 minute selber abschliesst.
    Hat aber auch einen nachteil :D
    Im Winter hat meine Frau den Kofferraum nicht richtig zu gemacht und das Auto hat sich jede Minute über Nacht abschliessen wollen. Am nächsten morgen war die Baterie leer :D


    Gruss Alex

  • Also es gibt klar Autos, bei denen es dann, auch nach dem Fahren, automatisch zugeht ...


    Dachte das is beim E90 auch so?! ?(

  • Nein so ist es nicht.


    Der BMW geht nur wieder zu, wenn Du zum Auto gehst, dieses auf machst, aber dann klingelt das Handy und Du gehst wieder zurück, weil ein Kollege was von Dir wollte.


    Das Auto wurde also nicht angefasst und dann geht er wieder zu, da man davon ausgehen kann, dass versehentlich geöffnet wurde und um sicher zu gehen, dass das Auto danach noch da steht, schließt er ab.


    Eine andere Funktion in Sachen automatischem verschließen gibt es nicht.


    Göran