Bisherige Probleme im E90?

  • Hallo zusammen ,


    gestern hatte ich massiven Ärger mit meinem E91 .
    Nach zahlreichen Tips hatte ich mir Politur und Wachs von Meguires geholt und gestern Nachmittag bot sich zeitlich und Wettertechnisch die Möglichkeit , dass Zeug anzuwenden .
    Also fröhlich drauf los und nach 3 Std. war ich endlich fertig . Wollte dann starten und losfahren - kein Bild , kein Ton ! ! !
    Fehlermeldung im Display : Batterie stark entladen !
    Nun stellte ich mir folgende Fragen :
    1. Wieso leer ? Ich hatte nicht einmal die Zündung an ....
    2. Wie komme ich hier wieder weg ?


    Also BMW-Hotline angerufen und nach 10 Minuten in der Schleife bekam ich die Aufforderung es später noch einmal zu versuchen ....Herzlichen Glückwunsch !
    Beim zweiten Versuch : Selbes Prozedere !
    Beim dritten Versuch kam ich endlich mal durch und man versprech mir einen Service-Wagen zu schicken ! Dieser kam auch 20 Minuten später und ein sehr freundlicher junger Mann schaute sich kurz das Problem an und attestierte :
    "330i , voll ausgestattet , viel Kurzstrecke - da kann unter umständen die Batterie nach zwei Jahren schon mal versagen !"
    Also wurde überbrückt und die Kiste sprang sofort wieder an !
    Da ich keine neue Batterie für 180€ wollte , beschloss ich dem Rat des freundlichen Herren zu folgen und mal ein bißchen ohne Verbraucher zu fahren .
    Also alles aus und ab auf die Bahn . 100 km Vollgas und nun scheint sich das Problem gelöst zu haben ....
    Jedenfalls sprang er heute morgen an !

  • kueks29


    Hast Du die Soundmachine oder sonst was laufen lassen (3 Std,)?????


    ghostbuster :super:



    ps. Also ich habe auf den Pannendienst (nicht BMW) schon länger gewartet :watchout: - je nach dem wo die gerade im Einsatz sind.

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Nein , ghostbuster ,


    war alles aus ! Einzig die Türen waren nicht verschlossen !


    Eine Bekannte von mir hatte bei Ihrem 1er alle 2 Monate die Batterie restlos entladen . Niemand fand etwas ! Also ging man analytisch vor und stellte fest , das sie ihr auto in der Garage nicht verschloss .
    Im geöffneten Zustand sind aber einige Verbraucher nur aus standby - ziehen somit auch Strom .
    Jetzt schließt sie das Auto ab und - oh wie Wunder - seit eineinhalb Jahren nix mehr neue batterie

  • kueks29


    Hab gedacht, ob du doch nicht irgendwo einen Verbraucher (nicht ganz verschlossene Heckklappe oder wie auch immer...) an hattest, da es so plötzlich und ohne Vorwarnung (Probleme beim Starten) kam.


    Was uns fehlt ist eine Batterie-Statusanzeige oder wenigstens ein Vorwarnung, wenn uns endgültig der Saft ausgeht. (evtl. ein Verbesserungsvorschlag an die Seite der BMW-Ing.).


    An der Batterie kann's ja wirklich auch nicht liegen in dem Falle - sonst hätte dir der Service-Hotman sicher was gesagt - nehme ich an.

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

    Einmal editiert, zuletzt von ghostbuster ()

  • Hallo ghostbuster


    die Heckklappe war in der Tat die ganze Zeit offen (hatte Handy , Cola , Kippen und den ganzen unwichtigen Kram drin liegen) , aber das sollte doch nicht zum kompletten Entladen der Batterie reichen ....


    Nichts desto trotz steht das Auto nun bei BMW HH und der "Beste Mann von BMW" kümmert sich darum ! Er darf zwar nichts sagen ,aber es scheint wohl schon ein Fehler gefunden worden zu sein .


    Anderweitig erkundigt , sieht es so aus , das in meinem E91 eine 80 Ampere-Batterie verbaut ist . Da es wohl häufiger zu solchen Ausfällen kommt - welches BMW natürlich in keinster Art und Weise bekannt ist - wird inzwischen wohl eine 120 Ampere-Batterie verbaut !
    Bin mal gespannt , wann ich die Karre wieder bekomme ....solange fahre ich 535d !

  • @kueks 29


    Tönt irgendwie schon besser und hast mit dem 535d ein guten Ersatz um die Zeit zu überbrücken =)


    Mal schauen was ich für eine drin habe - aber bis jetzt hatte ich keine Problem diesen Winter; was noch nicht ist kann noch werden :lol:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • So ,


    eben Anruf vom Freundlichen bekommen .
    BMW hat auf Kulanz eine neue Batterie (Gel-Batterie mit mehr Ampere) eingebaut .
    Da aber alles abgeklemmt und neu programmiert werden musste , will mein Meister das Auto über Nacht mal mitnehmen und ich soll ihn morgen wieder abholen ....

  • ...doch noch zum Positiven gewendet kueks29!!!


    Wie lange hat den die Batterie gehalten? Wurde auch nicht so alt oder???

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Hallo ghostbuster


    das Auto ist im März 2006 ausgeliefert worden . Seit dem habe ich 50.000 km damit abgerissen .
    Offiziell gibt es unter diesen Umständen keine Anzeichen , warum die Batterie leer sein sollte ....
    Unter der Hand ist zu hören , das gerade Fahrzeuge mit Vollausstattung unter diesem Phänomen leiden ....
    Aktivlenkung , Navi , Klima , Xenon , Kompfortzugang , etc... sollen alle etwas Strom brauchen , und das summiert sich .....und auch die 6-Zylinder brauchen etwas mehr Strom zum starten !
    Inzwischen sollen auch stärkere Batterien verbaut werden !


    Ich kann nur wiedergeben , was mir jemand wissendes gesagt hat !

  • Zitat

    Original von kueks29
    So ,


    eben Anruf vom Freundlichen bekommen .
    BMW hat auf Kulanz eine neue Batterie (Gel-Batterie mit mehr Ampere) eingebaut .
    Da aber alles abgeklemmt und neu programmiert werden musste , will mein Meister das Auto über Nacht mal mitnehmen und ich soll ihn morgen wieder abholen ....


    Na das klingt doch sehr gut. Nur schade, dass man BMW die stärkere Batterie nicht gleich eingebaut hat, denn solch ein Phänomen ist irgendwo zu erwarten, wenn man soviele Verbraucher im Auto hat.


    Göran