Anbringung Carbon Frontsplitter / Flaps - M-Front, Nieten statt Schrauben vorhanden

  • "Mit Silikon verfugen", halte ich grundsätzlich nicht so viel von... das sieht aber echt gut aus. Danke für die Bilder! Tipps zur Vorgehensweise? Spülifinger und gib ihm?

  • "Mit Silikon verfugen", halte ich grundsätzlich nicht so viel von... das sieht aber echt gut aus. Danke für die Bilder! Tipps zur Vorgehensweise? Spülifinger und gib ihm?


    Ich auch nicht, aber es war die "sauberste" Lösung die Passform exakt anzupassen, so dass es aus einem Guß ausschaut.


    Ja genau, mit der Silikonspritze die Wurst gleichmäßig in die Ritze gefüllt und dann mit Spüli angepasst. Allerdings ging es mit den Fingern nicht so doll, deswegen habe ich mir ein 4-eckiges Kunststoffplättchen genommen und dann im ca. 60 Grad Winkel eine Ecke abgeschnitten. Das Plättchen mit Spüli eingerieben und dann konnte man schön an der Kante vom Flap entlangfahren und hatte n sauberen Abschluss wie auf dem Foto zu sehen.


    Geduld und Fingerfertigkeit ist trotzdem gefragt + 24h Liegezeit fürs Fahrzeug danach.


    Hinten die lange grade Kante zum Gitter hin habe ich dann mit den Fingern und Spüli reingeschmiert. Da war es die schnellste Methode die auch ordentlich ausschaut.


    Danke an Euch 3 für's Lob :juhu:

  • Für alle interessierten:


    SK liefert nun seit kurzer Zeit auf E-Mail Nachfrage für bereits gekaufte Carbonteile, z.B. Flaps ein Materialgutachten.


    Mir liegt dieses Gutachten als PDF von SK-Tuning nun vor.


    Damit soll eine Eintragung nach §21 möglich sein. Krux an der Eintragung ist der Preis. Das sollte jeder, der sowas wirklich eintragen lassen möchte, am besten vorab mit dem TÜVer seines Vertrauens bereden, da §21 entsprechend Geriebenes kostet / kosten kann.


    Grüße