HIFI nachrüstung / Kabelbaum

  • Ja da hast du recht, aber wenn die Kabel direkt am zentralbass geteilt werden, muss ich sie nich lang suchen ;) :D


    So, hab mir jetzt das Soundsystem von Helix match bestellt Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/121370938306 dieses werde ich mit meinen hifonics Nemesis befeuern, der hat 4x110 Watt rms bei 4ohm, das denk ich sollte auf jedenfall reichen.
    Ich bin gespannt auf das Ergebnis, nächstes Wochenende geht's los.


    Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Suchen musst Du auch so nich lange. Aber hast recht, ne Stunde sparts. Fällt aber nich weiter auf, ich hab insgesamt 3 Tage am Osterwochenende geschraubt bis alles drin war.


    - Fensterrahmen mit Spiegeldreiecken für HiFi nachgerüstet
    - Türen gedämmt und mit den neuen Lautsprechern ausgestattet
    - Kabel mit Frequenzweichen in den Türen sauber verlegt und verklemmt
    - Die Sitze rausgerissen
    - Teppich hoch
    - Woofer ausgetauscht
    - Die 6 Kabel zu je 3 Links und Rechts nach hinten gezogen, beschriftet (finde ich sehr hilfreich!), verlötet und isoliert
    - Das Remotekabel für die Woofersteuerung zum Fahrersitz verlegt
    - hinten die Endstufen sauber verkabelt und verbaut
    - den High-Level Adapter sauber verlötet
    - Strom und Masse legen
    - alles wieder zusammenschrauben
    - das System ordentlich einstellen


    Glaub ich lade mal noch paar Bilder hoch...


    EDIT: Ach ja, denk daran - wenn nicht eh schon auf dem Radar - unbedingt vor dem ersten Probelauf das Radio in den HiFi Modus zu versetzen/codieren. Nicht im Radio Modus nutzen.

  • Beim Betrieb mit Endstufen muss das Radio auf HiFi codiert werden wenn vorher keine Endstufen vorhanden waren, sonst haut es der Endstufe verstärkte Signale rein. Sozusagen die "Loudness Funktion" abschalten. Sonst sind die Lautsprecher übersteuert und verzerrt wenn man aufdreht. Und gesund ist das auch nicht unbedingt für die LS.

  • Ah OK, ich hab das Programm zum codieren ;)


    Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk


    Auf korrekte Durchführung der Codierung achten inkl. dem Reset. Wenn Du nicht wissen solltest was Du genau tust bitte einen Codierer machen lassen :)


    Bei der Gelegenheit hat mir mein Codierer auch das PDC umcodiert, sodass es nicht mehr über die LS läuft, sonst kommt auch dieses Signal voll verstärkt mit raus. Kann je nach Pegel der Musik unangenehm werden.

  • Also das sollte kein Problem sein, aber.... Ich mein den Sinn vom hifi codieren versteh ich schon, aber angenommen des Radio schickt jetzt zu starke Signale an den Verstärker, kann ich das doch theoretisch über den GAIN Level Regler am Verstärker kompensieren und so das ganze System einpegeln, oder nicht?


    Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk

  • Nein kannst Du nicht, weil da bereits übersteuerter Schmonz beim Verstärker ankommt. Du kannst es zwar abschwächen mit dem Gainregler, aber klingen tut es genau so mies, nur leiser. Das "Problem" muss an der Quelle beseitigt werden.