diselhandshcuhe benutzen nur sissies
![]()
Ich kenn eine Tankstelle, da wird man freiwillig zur Sissie... Seit dem traumatischen Erlebnis liegt ein Paar Handschuhe in meinem Kofferraum
diselhandshcuhe benutzen nur sissies
![]()
Ich kenn eine Tankstelle, da wird man freiwillig zur Sissie... Seit dem traumatischen Erlebnis liegt ein Paar Handschuhe in meinem Kofferraum
ZitatIch kenn eine Tankstelle, da wird man freiwillig zur Sissie... Seitdem traumatischen Erlebnis liegt ein Paar Handschuhe in meinem Kofferraum
Hab ich noch nie gebraucht sowas. Egal wo ich getankt habe.
#send from outer rim by s6 edge#
Was das Eichen anbelangt ist dort keiner dazu Verpflichtet
Ich weiß nicht Speeddriver....aber ich könnte mir schon vorstellen, wenn das der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wird, dass das geeicht werden muss.
Ich meine mich zu erinnern, dass bspw. sämtliche Waagen auf den Obst- und Gemüsemärkten auch geeicht sein müssen vom Eichamt.
Gefunden habe ich hierzu folgendes:
Landesamt für Mess- und Eichwesen Berlin-Brandenburg (Bundesland wird hier wohl egal sein):
Infoblatt-Reifendruck-Messgeräte-Tankstellen
Auszug des Gesetztestextes:
1. Eichpflicht
Messgeräte, die zur Prüfung des Reifenluftdrucks im Verkehrswesen, an Kraftfahrzeugen in
öffentlichen Tankstellen und Betrieben des Kraftfahrzeuggewerbes verwendet oder so bereitgehalten
werden, daß sie ohne besondere Vorbereitung in Gebrauch genommen werden können,
müssen nach §§ 2 und 25 Abs. 4 des Eichgesetzes vom 23. März 1992, zuletzt geändert
durch das Gesetz vom 7. 3. 2011 geeicht sein.
Wusste ich selbst nicht, konnte mich aber dunkel an eine Reportage im TV erinnern, wo das der Fall war....alles was mit "Messen und Prüfen" zu tun hat, was die Öffentlichkeit ohne besondere Vorbereitung nutzen kann, muss geeicht sein.
Man merkt hier schon ganz deutlich, wie wenig Ahnung die Leute von Tankstellen haben. Ich habe zwei Jahre eine Tankstelle von meinem Vater (Aral Pächter) geführt. Und diese Reifenluftdruck-Teile sind ohne Ende Geldfresser (nicht die Automaten). Was die Dinger kaputt gemacht oder geklaut werden ist wirklich kein Spaß. Zudem sind die Dinger sau teuer. Eichen kann man vernachlässigen, weil die Teile selten bis zum Eichtermin halten. Und wer hier von Baumarkt-Kompressor spricht hat ebenfalls Null Ahnung. Wir sprechen hier je nach Tankstelle von 300 bis 1000L Volumen. Und auch der Kompressor muss gewartet werden. Ich sehe es zwar auch als Service, kann aber durchaus verstehen, wenn Geld dafür verlangt wird. Die Leute gehen leider mit fremden Eigentum immer gleichgültiger um....
Da kann ich crossshot nur recht geben. Ich bin in der Industrie tätig und Luft ist eines der teuersten Güter überhaupt. Kann ich gut verstehen dass dafür was verlangt wird, auch wenn es banal klingt.
Für wie viele Luftspeicherteile braucht man denn so einen großen Kompressor??? Üblicherweise hängen da zwei Stück rum, und da gehen ja wohl kaum mehr als 20l rein...
Und ja, ich habe schon an Tankstellen den "großen" Kompressor gesehen, gibts im Baumarkt für kleines Geld...das muss nicht überall so sein, aber an den normalen Tankstellen ohne Werkstatt etc. wird das wohl so sein.
Und zum Preis von Luft: Ja, Luft ist extrem teuer in der Herstellung, und besonders die aufwändige Aufbereitung als Reifenfüllung kostet Unsummen...
Zur Kompressorwartung sag ich mal nix. Da braucht wohl jedes Auto mehr Wartung als so ein Teil
Und wer hier von Baumarkt-Kompressor spricht hat ebenfalls Null Ahnung. Wir sprechen hier je nach Tankstelle von 300 bis 1000L Volumen.
Na da hast du nur an der Kasse gestanden oder wie ?? So eine Leistung wird nur benötigt weil ja noch andere Geräte und die Werkstatt mit Luft Versorgt wird.Gerade ARAL hat seit ca 8 Jahren nur noch Stationen und keine Tragbaren Reifenfüllgeräte mehr.Zweitens ,wen die Luft jetzt Bezahlt werden soll,glaubt da jemand es werden deshalb keine Geräte mehr geklaut ? ne ne eher Andersrum.Ansonsten sind doch Tanken Video Überwacht .Ein Schelm der denkt wen das kaputte ding weg ist Zahlt die Versicherung eine neues ?
Bei uns in der (Klein)stadt gibt es eine Esso und eine Aral Tankstelle.
Die Esso hat schon lange diese Automaten mit Münzeinwurf, die Aral bietet diesen Service nicht mehr an. Gar nicht.
Einen Ort weiter ist eine Araltankstelle mit Automat - kostenlos.
In unserer Landeshauptstadt kenne ich auch eine (ich glaube, Total) Tankstelle, wo der Automat kostenlos ist.
Beschädigungen habe ich an keinem der Automaten bisher gesehen. Auch die tragbaren Teile, die sie bei uns vorher hatten, waren deutlich älter als 2 Jahre. Allerdings waren die Teile in der Bedienung schwierig, damit die Luft wirklich in den Reifen ging.
Eigener Kompressor - check
Tanken bei Abzockern - no check
Große Fahrrad-Standluftpumpe und gescheiten Reifendruckprüfer tun es auch.
Meistens müssen doch nur ein paar Zehntel aufgepumpt werden.