Zentralbass / Subwoofer original BMW -> welcher?

  • Der Amp ist auf 4 Kanal eingestellt damit ich nix umverkabeln muss und PDC weiterhin über die hintern LS ausgegeben wird.
    Somit bekommt der Sub den ganze Frequenzbereich ab.


    Als Frequenzweiche hab ich an sowas gedacht, -Link-
    Ist jetzt alles andere als High End aber besser als nix. Die Zeiten sind vorbei wo ich das Fahrzeug für ein paar Kabel zerlege 8)


    Edit:
    Passt der Lautsprecher in das Gehäuse vom Stereo Sub?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

    Einmal editiert, zuletzt von Juke ()

  • Meinst du die Hifi Sub?
    Ja passen.
    Du musst nur gucken, ob deine Lautsprecher im Gehäuse verschraubt sind.
    Meine waren geklebt. Ich hab mir einfach die ältere Generation gekauft, in der die Lautsprecher verschraubt sind.

  • Hab schon 2 für 100€ gekauft und lass mich überraschen.
    Würden die Frequenzweiche ohne Gehäuse ins Gehäuse vom Sub passen?

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Wird eng.


    Passt ohne Gehäuse locker in den Sub.
    Zwei Tropfen Sekundenkleber und das Teil ist fest.
    Zum Glück hab ichs Gehäuse entfernt, gleich ne kalte Lötstelle gesehen :thumbdown:

  • Das war noch nicht die Idealposition, nur fürs Photoshooting.
    In der Ecke ist noch Platz und die Platine wird noch auf minimale Größe "gedremelt".
    Störgeräusche sind somit nicht zu erwarten, sind ja auch Stege innerhalb des Gehäuses.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • So, kurzes Brainstorming weil heut Wetter scheiße mit folgendem Ergebnis:


    Die Weichen wandern in den Elektroschrott Container.
    Dafür Brücke ich den AMP so dass das Frontsystem über den AMP läuft und die SUBs über einem gebrückten Kanal vom AMP.
    Die hinteren Lautsprecher werden vom Radio versorgt, fürs PDC gepiepe reicht das locker aus.
    Das Adapterkabel von i-sotec bietet diese Lösung Steckerfertig an und ich Depp bin heut erst draufgekommen. 8)


    Muss halt 2 Kabel zu den SUBs ziehen was kein großes Problem ist weil ich Sitze und Teppich eh umklappen muss.
    Die 2 Subs muss ich aber in Reihe schalten weil der AMP nur 4 Ohm kann und ich bekanntlich die Hifi Subs mit 2 Ohm habe.


    Noch schnell das passende Adapterkabel für die SUBs gekauft dann kann es nächstes WE losgehen :D

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Hast du nicht den Alpine AMP? Der kann doch 2 Ohm :huh:

    Kann Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten :)