Riesen Problem nach Softwareoptimierung PP Performance, kein Anlernen mehr möglich

  • Ich musste mein Steuerteil was unten am Scheinwerfer dran sitzt wechseln.
    Seid den neuen fährt der Scheinwerfer nicht mehr hoch und runter. BMW sagte auch muss angelernt werden.
    Niveoregulierung auf der anderen Seite geht

  • Für 2.100€ + die Kosten die BMW aufrufen würde für ein Komplettupdate kannst du schon mal 2 Stunden ins Auto sitzen, oder nicht? ;)
    Das mit dem Anlernen ist mir zwar auch neu, aber sicher keine große Sache...


    Übrigens: Der Titel ist auch mehr als irreführend, die Software ist ja nicht schuld, das "nicht angelernt werden kann"...

  • Also bezüglich Anlernen gibt's auch nichts im Netz. Es kommen zwar ein paar BMW-Threads, aber da steht auch nichts von anlernen. Außer dass ein BMW-Haus gesagt haben soll, dass man das Steuergerät anlernen muss.
    Bei der Volkswagen-Aktiengesellschaft (VAG) sieht es aber anders aus. Da gibt's etliche Threads. Auch sollen dieselben Steuergeräte in BMWs eingebaut sein, was somit wiederum für eine Codierung spräche.


    Leuchten die Birnen mit dem neuen Steuergerät nicht? Oder noch gar nicht ausprobiert?

  • was war denn jetzt kaputt...


    xenon steuergerät
    oder
    kurvenlicht steuergerät


    1. muss nicht codiert werden
    2. muss codiert werden

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Muss in der Tat angelernt werden, sollte aber mit neu codieren des FRMs und der AHL getan sein, anschließend noch mit ISTA D initialisieren. Entweder du hast jemanden in der Region, oder du schaust mal bei einem Thüringen Stammtisch vorbei, da ist entweder der Christian, oder manchmal auch ich. Wobei ich mir nich mal sicher bin, ob man codieren muss (kann man zur vorsicht aber machen), und Initialisieren kann BMW auch ohne Update, denn das ist eine Diagnosefunktion, keine Programmierfunktion.

  • Kaputt war das Steuerteil.


    Steuerteil gewechselt...schon wurde licht. Aber die höhenregulierung geht auf dieser Seite nicht mehr (Kurvenlicht habe ich nicht)

  • Wurde der Fehlerspeicher mal ausgelesen, nach dem Einbau und dem Einschalten des Lichts? Evtl. liegt es an etwas anderem ?(
    Laut approximates Aussage muss es ja gar nicht codiert werden. Und auf ihn ist schon mal Verlass :thumbup: Außerdem, es gibt auch nichts im Netz diesbezüglich, außer beim Käfer.