318i Worauf achten?

  • Mit dem Budget und den Ängsten vor Folgekosten, würde ich auch dazu raten, den Fokus etwas zu erweitern. Zwar fand ich den aller ersten verlinkten 318er nicht so schlecht wie die anderen hier, aber die Wartungshistorie ist wahrlich inakzeptabel. Und wenn ich Deinen Nicknamen und Autocenter Meschede lese, kann ich mir denken, wo die Reise hingehen soll.


    Schau doch mal nach günstigen Golfs? Ich glaube, das ist eher was für Dich :)



    Die Steuerkettenthematik betrifft nicht mal 10% so viele Fahrzeuge, wie man im Internet schnell denkt. Es wurden insgesamt über 3 Millionen E9x gebaut, die überwiegende Mehrzahl davon sind 4 Zylinder. Also 1 Million 4 Zylinder fahren ganz sicher rum, davon haben ein paar Tausend Probleme mit der Steuerkette. Einfach um mal die Verhältnisse zu verdeutlichen.

  • Zum 1er coupe kann ich sagen, dass ich zu diesem Preis keinen anderen finde, der auch nur in die Nähe der Kilometerzahl von 80.000 ist. Die meisten fangen ab 12.000? an (in meiner Umgebung) und haben auch schon um die 150.000km aufm Buckel.

    Hab mich etwas undeutlich ausgedrückt. Ich bezog mich nicht explizit auf das 1er Coupe, sondern ganz allgemein bin ich der Auffassung, dass man mit nem Budget von plus minus 10.000 Euro mehr Auto bekommt, als der 1er es bietet. Auch innerhalb der BMW Familie. Ist dann vlt ein Jahr älter und hat den ein oder anderen km mehr auf dem Buckel, aber gewisse Kompromisse muss man halt bei einem in diesem Bereich limitierten Budget eingehen.


    Die Steuerkettenthematik betrifft nicht mal 10% so viele Fahrzeuge, wie man im Internet schnell denkt. Es wurden insgesamt über 3 Millionen E9x gebaut, die überwiegende Mehrzahl davon sind 4 Zylinder. Also 1 Million 4 Zylinder fahren ganz sicher rum, davon haben ein paar Tausend Probleme mit der Steuerkette. Einfach um mal die Verhältnisse zu verdeutlichen.

    Entstammen diese Zahlen einer Quelle oder ist das deine persönliche Einschätzung? Nebei fände ich diese 10% schon ne ordentliche Hausnummer. Wir reden hier nicht von nem defekten Fensterheber. Bei nem Steuerkettenvorfall steht im schlimmsten Fall die Kiste still.
    Und ja, wenn man dem Internet glauben mag, dann darf man sich gar kein Auto kaufen. Über jedes wird man irgendwo Negatives finden. Aber wenn BMW selbst beim N47 den Kulanzzeitraum erweitert, dann darf man davon ausgehen, dass da in der Entwicklung irgendetwas schief gelaufen ist oder sich zumindest mal gewisser Risiken bewusst ist.
    Aber die Steuerkettengeschichte gab es gefühlt schon immer bei BMW Vierzylindermotoren. Es muss einen natürlich nicht treffen, kann es aber. Ist bei anderen Marken auch nicht anders. Aber wenn man speziell davor Angst hat, dann vermeidet man natürlich potentiell anfällige Motoren. Und da bleiben dann bei BMW eigentlich nur die Sechszylinder. Von denen hört man bzgl Steuerkette - auch im bösen bösen Internet - relativ selten.
    Die werden aber im Moment wohl ziemlich hoch gehandelt, wo es dann wieder mit dem Budget eng werden kann. Wobei wir wieder bei den Kompromissen wären. Ein verdammter Teufelskreis...

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

    Einmal editiert, zuletzt von CabRyder ()

  • Die Produktionszahlen im Verhältnis zu den 4 Zylindern sind offizielle Zahlen. Da ich die schriftliche Quelle nicht mehr vorliegen habe, konnte ich keine absoluten Zahlen nennen, weshalb ich sehr niedrig angesetzt habe. Es gibt weitaus mehr 4 Zylinder als 6 Zylinder. Das stellt sich im Internet anders dar, weil ein 4 Zylinderfahrer oft kein "Motoristi" ist, sondern ein Pollunder-tragender Bürger der mit Autoforen nix am Hut hat. Wohingegen die 6 Zylinder-Fahrer viel häufiger Auto affin sind und viel PS wichtig finden.


    Die Aussage über die Häufigkeit des Kettenproblems stammt vom Betriebsleiter eines Freundlichen, der wegen dieser Sache im Werk war. Scheinbar hat es sich genau um 1 hoch gepackte Europalette fehlerhafter Teile gehandelt. Das sind aber natürlich keine offiziell bestätigten Infos.


    Mal zum Thema:
    Vor einigen Jahren wollte sich eine Freundin von mir einen VW mit FSI Motor kaufen. Im Internet war damals alles voll von Steuerkettenproblemen dieser Motoren, baureihenübergreifend, Hubraumunabhängig. Die einschlägige Presse war voll mit Schilderungen dieser Probleme. Das gibt's halt überall mal.


    Wenn Du aber wirklich einen BMW 4 Zylinder kaufen und unterhalten kannst/möchtest, gibt es eine einfache Möglichkeit die Steuerkettenthematik abzuklären: BMW hat mittlerweile die Möglichkeit, die Fahrzeuge per VIN zu identifizieren. Lass Dir diese also geben, geh zum Freundlichen, er soll sie checken. Zum einen wirst Du einen neuen Beifahrerairbag angekündigt bekommen, zum anderen kann man Dir dann sagen, ob das Fahrzeug betroffen ist oder nicht. Und wenn er betroffen ist, den Verkäufer fragen obs womöglich schon gemacht wurde. Bei 100tkm Laufleistung und positivem Befund durch VIN Check, würde ich davon ausgehen, dass da schon mal was gemacht wurde.


    Vielleicht hängt die Wartungshistorie des 318er damit zusammen.

  • Oder einfach um 12.000€ einen Neuwagen einer anderen Marke kaufen und ein paar Jahre sorgenfrei fahren, wenn man wirklich aufs Geld schauen muss/will.



  • Moin!


    Ich habe noch die mobile.de-Suche nach E90 in meinem Konto aktiv (noch aus den Zeiten als ich selbst gesucht habe) und da wurde heute dieser BMW 325i angezeigt. Vielleicht ist das ja was für dich.

  • Es gibt mittlerweile so viele schöne und moderne KIAs und Hyundais und Mazdas und und und... 5 bis 7 Jahre Garantie, Neupreise um die 20t€, Tageszulassungen oder Vorführwagen teilweise noch günstiger.


    Gerade wenn ich ein bisschen auf's Geld schauen müsste und Angst wegen der Folgekosten hätte würde ich lieber die 10t€ anzahlen und einen günstigen Kredit nehmen (auch hier sind die Zinsen so günstig wie noch nie!) und den Kredit dann ganz entspannt über zwei, drei oder vier Jahre abbezahlen. Da kannst du die Kosten für das Auto auf den CENT genau kalkulieren und wenn du keinen Bock mehr hast, kannst du die Kiste mit Garantie und aus erster Hand weiterverkaufen und den Kredit ablösen.


    Natürlich sind die Kosten eines Neuwagens v.a. wegen des Wertverlusts deutlich höher als der Wertverlust + Erwartungswert der Reparaturkosten eines vergleichbaren Gebrauchtwagens. Aber in den Reparaturkosten steckt nun mal sehr viel Varianz drin, die einem - gerade wenn man ein wenig auf den Euro schauen muss - schnell mal das Genick brechen kann.


    Und ganz ehrlich, da fahre ich doch lieber einen neuen Kia mit Navi und Bluetooth und Regen- und Lichtsensor und Klimaautomatik und Keyless und und und als irgendeinen schäbigen abgeranzten 318i vom Kiesplatzhändler mit 100tkm auf dem Buckel und 3 Vorbesitzern und ohne Ausstattung.


    Man muss es sich leisten können, einen "Premium" Gebrauchtwagen zu unterhalten. Der Traum vom billig BMW fahren kann sehr schnell platzen.


    Aber das ist nur meine Meinung :)

  • Und ganz ehrlich, da fahre ich doch lieber einen neuen Kia mit Navi und Bluetooth und Regen- und Lichtsensor und Klimaautomatik und Keyless und und und als irgendeinen schäbigen abgeranzten 318i vom Kiesplatzhändler mit 100tkm auf dem Buckel und 3 Vorbesitzern und ohne Ausstattung.


    AMEN :)

  • Und ganz ehrlich, da fahre ich doch lieber einen neuen Kia mit Navi und Bluetooth und Regen- und Lichtsensor und Klimaautomatik und Keyless und und und als irgendeinen schäbigen abgeranzten 318i vom Kiesplatzhändler mit 100tkm auf dem Buckel und 3 Vorbesitzern und ohne Ausstattung.
    Man muss es sich leisten können, einen "Premium" Gebrauchtwagen zu unterhalten. Der Traum vom billig BMW fahren kann sehr schnell platzen.


    Deine Worte sind weise und vernünftig. :verbeugen:
    Inden Ohren eines jungen Recken der auch mal ne Tussi abbekommen will und wo die Freunde geile Kisten fahren, die evtl von der Bank der Paps finanziert wurden, werden sie allerdings wenig anklang finden... ^^

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...


  • Deine Worte sind weise und vernünftig. :verbeugen:
    Inden Ohren eines jungen Recken der auch mal ne Tussi abbekommen will und wo die Freunde geile Kisten fahren, die evtl von der Bank der Paps finanziert wurden, werden sie allerdings wenig anklang finden... ^^



    Nanana. Eure Hilfsbereitschaft in allen Ehren, aber man muss ja nicht gleich persönlich werden.