Vibration beim Einschlagen nach VTG-Ölwechsel

  • Oberflächlich sieht er ok aus. Ist auch erst nen Jahr alt.
    Seltsam ist dass es beim einschlagen in beide Richtungen Auftritt.
    Hab das hier in der Kaufberatung gefunden:


    Würde das bei mir weniger als Knacken beschreiben aber vielleicht ist doch das selbe gemeint?!


    Mir ist jetzt noch was aufgefallen, wenn ich komplett nach links einschlage, dann vibriert es dauerhaft. Rechts ist das nicht so?!

  • BMW sieht hier keinen Service vor, also keine Ahnung ob die es gemacht haben...
    Die Geräusche kommen aber definitiv nicht vom VTG.


    Überprüf mal den Ölstand von deinem Lenkgetriebe.


    Das ist der Behälter mit CHF11S drauf oder? Da ist genug drin.

  • CHF11S ist schon mal die Bezeichnung für die Servoflüssigkeit. Hast also den richtigen Behälter erwischt. Der Behälter müsste einen sternförmigen Verschlussdeckel haben :)

  • CHF11S ist schon mal die Bezeichnung für die Servoflüssigkeit. Hast also den richtigen Behälter erwischt. Der Behälter müsste einen sternförmigen Verschlussdeckel haben :)


    Haben wir ja gestern zur Genüge erörtert :D Apropos hab diese Flüssigkeit dann gestern auch gewechselt

    Gruß Flo



    Meine Vorstellung: :click:


    --> Fehlerspeicher auslesen im Raum Ingolstadt und Umgebung!

  • Also zuerst muss ich mal sagen, dass ich es mit der "Aussaug"-Methode probiert hab.


    Also Behälter auf, Schlauch rein, alles abgesaugt. Dann versucht mit Lenken noch bissl Flüssigkeit hochzudrücken in den Behälter.
    FEHLANZEIGE!!!


    Dann erstmal wieder aufgefüllt. Dann bissl gefahren und das ganze nochmal von vorne.


    So hab ich es gestern 3 mal gemacht. Also ist jetzt momentan ein Großteil frisches Öl drin.


    Also das Zittern beim starken einlenken im Stand kam bis jetzt nicht mehr, aber das muss ich noch länger beobachten, weil über einen Tag kann man keine vernünftige Aussage treffen.


    Zum Öl selber: Das alte Öl hatte noch minimal grüne Farbe. War aber eher grau/schwarz. Das neue Öl sieht aus wie ein Waldmeister-Sirup.


    Gruß

    Gruß Flo



    Meine Vorstellung: :click:


    --> Fehlerspeicher auslesen im Raum Ingolstadt und Umgebung!

  • Mit ner ganz stinknormalen Absaugpumpe von Hazet.


    Kannst aber auch ne Plastikspritze aus der Apotheke holen. Dann kurzen Schlauch vorne drauf und rein hängen.


    :)

    Gruß Flo



    Meine Vorstellung: :click:


    --> Fehlerspeicher auslesen im Raum Ingolstadt und Umgebung!

  • Also ich hab mir gestern noch schnell 2 Liter besorgt bei ATU für 15€ der Liter.


    Gebraucht hab ich knapp einen Liter mit der "Spülung"


    :)

    Gruß Flo



    Meine Vorstellung: :click:


    --> Fehlerspeicher auslesen im Raum Ingolstadt und Umgebung!