Danke nochmal ... der danke-Knopf funktioniert nicht ( Sie haben einen ungültigen oder nicht mehr gültigen Link aufgerufen.)
[N52] Unrunder Leerlauf bei kaltem Motor
-
-
Jemand zu meinem "Problem" ne Idee, n paar Posts vorher?
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
-
Jemand zu meinem "Problem" ne Idee, n paar Posts vorher?
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
immer? Oder nur wenn der Motor kalt ist?
-
Hat er kalt wie warm, sind immer so kleine kurze spürbare Ruckler.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
-
Hat er kalt wie warm, sind immer so kleine kurze spürbare Ruckler.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
hey
ich habe auch das gleiche problem seit jahren und habe noch keine lösung.
getauscht wurden kerzen,spulen,vanos magnetventile...keine besserung
ich denke es könnte falschluft sein oder etwas am riementrieb?
den werde ich als nächstes mal neu machen inkl. alle rollen.wie lange ruckts bei dir schon und wieviel hat dein auto runter?
-
Kerzen und Spulen sind bei mir auch neu. Schwer zu sagen wielang das bei mir schon ist, aber auch schon n Jahr denk ich. Hat jetzt 204000 runter.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
-
So es gibt Neuigkeiten:
Habe gestern beide Magnetventile gereinigt und quer getauscht. Motor ist heute morgen nach dem Start nicht mehr ausgegangen!!! Drehzahl schwankt allerding immer noch.
Ich bin am überlegen mir eine kleine Vorrichtung mit einem 12 V. Relai zu löten um die Magnetventile ( eingetaucht in Bremsreiniger ) automatisch alle X Sekunden zu schalten. Das ganze dann eine Nacht laufen lassen - danach sollten sie komplett sauber sein.
-
So es gibt Neuigkeiten:
Habe gestern beide Magnetventile gereinigt und quer getauscht. Motor ist heute morgen nach dem Start nicht mehr ausgegangen!!! Drehzahl schwankt allerding immer noch.
Ich bin am überlegen mir eine kleine Vorrichtung mit einem 12 V. Relai zu löten um die Magnetventile ( eingetaucht in Bremsreiniger ) automatisch alle X Sekunden zu schalten. Das ganze dann eine Nacht laufen lassen - danach sollten sie komplett sauber sein.
Schwankt die Drehzahl jetzt auch im warmen Zustand?
-
Schwankt die Drehzahl jetzt auch im warmen Zustand?
Noch nicht getestet. Aber das hat sie vorher auch nicht. -
Lass mal die Adaptionswerte löschen.